Reif für die Inseln

Whalewatching und Vulkanwanderungen auf den Azoren Eine Mietwagenreise über die Azoren lebt von den zahlreichen Naturhighlights der Inselgruppe, die von hohen Walvorkommen bis hin zu gigantischen Vulkankratern reichen. Der Naturreisen-Experte travel-to-nature schnürt hierzu das ideale Paket für Selbstentdecker. Echte Inselparadiese findet man nicht nur in der Karibik oder im Indischen Ozean: Auch Europa hat mit […]

Von der Traube bis ins Glas

(epr) Weinberge und Wanderwege, Riesling und Radfahren, Moselsteig und Moselküche – es gibt viele Gründe, sich in die Region an der Römischen Weinstraße zu verlieben. In einem der schönsten Flusstäler Europas gelegen, verführen kleine Winzerhöfe zur Einkehr, versprechen Premiumwanderwege sagenhafte Ausblicke und lassen historische Hinterlassenschaften von der Zeit der alten Römer schwärmen. Beste Bedingungen für […]

Der neue Wanderführer Wein-Wandern in Deutschland von Publicpress

Von den Schieferhängen im Rheingau bis zu den Steilterrassen an der Mosel, vom Pfälzer Weinsteig bis zum Sächsischen Weinwanderweg erfährt man die Faszination heimischer Weinlandschaften hautnah. Die Autorinnen verraten, welche Pfade noch echte Geheimtipps sind, wo Winzer Wanderer besonders gastfreundlich willkommen heißen und welches Weinwissen förmlich am Wegesrand liegt. Das Baukastensystem macht es einfach: Von […]

Die Renaissance des Kärntner Weins

Das Kärntner Weinwunder Im 18. Jahrhundert verfügte Kärnten über eine Weinanbaufläche von 130 Hektar. Im 19. Jahrhundert setzten Mehltau und Klimawandel den Reben derart zu, dass Kärntner Wein für einige Jahrzehnte von der Weinlandkarte Österreichs verschwand. 1972 beendete Herbert Gartner, damals Leiter der Obstbauversuchsanlage in St. Andrä, den Dornröschenschlaf und begann als Erster im Lavanttal […]