Baden-Baden – ein Glücksfall

Baden-Baden ist ein Glücksfall. Die Natur hat es gut gemeint: Auf drei Seiten halten Schwarzwaldberge raue Winde ab und sorgen für erfrischend reine Luft im täglichen Zyklus. Nach Westen hin ist die weite, sonnige Rheinebene. Da hat“s der Frühling leicht, schon mal etwas früher zu kommen. Auf den Schwarzwaldhöhen tauen noch die letzten Schneereste – […]

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Baden-Baden

Gehen Sie auf Entdeckungsreise! Baden-Badens einzigartiges Nebeneinander von Kultur und Natur, von Historie und Gartenkunst bietet immer wieder neue Überraschungen ( http://www.baden-baden.de/tourist-information/sehenswuerdigkeiten/ausflugsziele-baden-baden-und-schwarzwald/ ). Was man dazu braucht? Unternehmungsgeist und solide Schuhe. Samiel erschein! Wir befinden uns in der „Wolfsschlucht“, gelegen am Pass zum Murgtal. Hohe alte Bäume, dickes Wurzelwerk und mancher abgestorbene Stumpf, dicht an […]

Harmonische Symbiose aus Tradition und zeitgemäßem Angebot

Morgens bei Tagesanbruch, kurz bevor für die Mitarbeiter der Nachtschicht im Kurhaus Baden-Baden eine lange Nacht zu Ende geht, haben sie seit Jahr und Tag, Sommer wie Winter und bei jedem Wetter noch eine angenehme Pflicht zu erfüllen: Mit einer langen Stange löschen sie nacheinander an jeder einzelnen Gaslampe der sechs mächtigen Kandelaber vor der […]

Natur pur & Sport aktiv

Thermalbäder und Spielbank – das sind Einrichtungen, die Baden-Baden weltberühmt gemacht haben. Doch die Weltstadt im Schwarzwald hat wahrlich einiges mehr zu bieten ( http://www.baden-baden.de/tourist-information/sehenswuerdigkeiten/ ). Im Zeitalter des „bewusster und gesünder leben“ präsentiert sich die waldreichste Kommune Deutschland mit seiner natürlichen Schönheit und den damit verbundenen Möglichkeiten im reizvollen Oostal. Der wahre Schatz dieser […]

Baden-Baden – ein Glücksfall

Baden-Baden ist ein Glücksfall. Die Natur hat es gut gemeint: Auf drei Seiten halten Schwarz-waldberge raue Winde ab und sorgen für erfrischend reine Luft im täglichen Zyklus. Nach Westen hin ist die weite, sonnige Rheinebene. Da hat“s der Frühling leicht, schon mal etwas früher zu kommen. Auf den Schwarzwaldhöhen tauen noch die letzten Schneereste – […]

Großer Auftritt für Rassepferde und Klassefrauen: Internationale Galopprennen Baden-Baden

Wenn es darum ging, das elegante Baden-Badener Publikum zu amüsieren und dabei en passant noch eine Menge Geld verdienen zu können, gingen der quirligen französischen Unternehmersfamilie Bénazet eigentlich nie die Ideen aus. Vater Jean Jacques kommt 1838 – nachdem wegen Cholera alle Casinos in Paris geschlossen werden mussten – als Spielbankpächter an die Oos und […]