Vom 11. bis 14. Juli 2013 findet erstmals das Golfturnier „Fairways de Lavaux“ statt. An vier Tagen stehen dabei der Golf-Sport und das berühmte Weinbaugebiet Lavaux, eine UNESCO Welterbestätte, mit der einzigartigen Landschaft und kulinarischen Spezialitäten der Region im Mittelpunkt. Zur diesjährigen Erstausgabe des Turniers „Fairways de Lavaux“ im Genferseegebiet spielen Golferinnen und Golfer 18 […]
Tempelruinen im Dschungel, Bergklöster und Höhlenlandschaften, kaiserliche Zitadellen und alte Handelsstädte am Meer. Die Länder Kambodscha, Laos und Vietnam, die länger als ein halbes Jahrhundert ? von 1893 bis 1954 ? in der Union Indochina vereint waren, haben Besuchern viel zu bieten. Die Touristen kommen aber nicht nur wegen der teils Jahrhunderte alten Baudenkmäler und […]
Der Reiseführer für den Wochentrip nach Regensburg Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer eines Regensburg-Besuchers liegt bei 1,7 Tagen – das ist nicht lange, um ein Weltkulturerbe zu erkunden. Der neue Stadtführer bietet daher einen kompakten Überblick über die 18 wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Steinerne Brücke, Porta Praetoria und Castra Regina, Salzstadel, Engelburgergasse, Keplerhaus, Goliathhaus, Rathaus mit Reichstag und Folterkammer, […]
Bonn, August 2012 – Der Spätsommer und Herbst laden wieder zum Genießen ein. Ein Kurzurlaub im „Oberen Mittelrheintal“ mit köstlichen Weinproben ist zu dieser Jahreszeit ein tolles Genuss-Erlebnis. Die Kulturlandschaft „Oberes Mittelrheintal“, im Norden und Süden durch die Städte Koblenz, Bingen und Rüdesheim begrenzt, findet sich seit Juni 2002 auf der Liste des UNESCO-Welterbes. In […]
Die Stars der Blues- & Jazzmusik treffen sich vom 6 bis zum 12.August in Bamberg. Alle Konzerte sind kostenfrei. John Lee Hooker Jr. (USA), The Three Ladies of Blues (USA), Soneros de Verdad (CU) uvm.
bei der Sonnenaufgangswanderung ebenso wie beim Schnupperpilgern, beim Kutschenfahren, Herzerlritzen und Musiklauschen, beim köstlichen Schmaus mit geräucherten Hallstattseefischen und einem Schnapserl. Dass das Glück tatsächlich im Salzkammergut zu Hause ist, unterstreichen 212 dokumentierte Glücksplätze. An diesen besondern Orten gelingt es leichter als anderswo abzuschalten, den Stress und die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen […]