WM-Start bei MagentaTV Sonntag ab 15 Uhr mit Ballack, Kemme, Martinez, Ittrich und Lasogga / Künstliche Intelligenz als WM-Orakel: Brasilien wird Weltmeister, Deutschland mindestens im Achtelfinale

Brasilien wird Weltmeister, Deutschland ist nach den Datenerhebungen von MagentaTV Sechster in der Favoriten-Rangliste. Mittels Künstlicher Intelligenz (KI) werden dabei in 40.000 Simulationen die letzten Ergebnisse, Daten der Akteure, verletzte Spieler, Stärke der Gruppe, Form und Potenzial der Teams als Wert ermittelt. Aus diesen Daten ergibt sich somit die Annahme, dass Brasilien zu 17,7 Prozent vor Argentinien (13,26 Prozent) und Titelverteidiger Frankreich (11,06 Prozent) Weltme

Deutschland – Japan am 23. November 2022 live im Ersten und in der ARD Mediathek / Auftakt für die FIFA WM 2022 in der ARD (FOTO)

Am Mittwoch, 23. November, starten die Live-Übertragungen von der Fußball-WM im Ersten – und das gleich am ersten Sendetag mit dem ersten deutschen Vorrunden-Spiel gegen Japan (Anstoß: 14.00 Uhr). Schon um 10.05 Uhr geht es an diesem Tag aber los: Moderatorin Julia Scharf und Experte Thomas Broich präsentieren die erste Begegnung des Tages Marokko – Kroatien (Anstoß: 11.00 Uhr) aus dem al-Bayt Stadium in al Chaur, Reporterin des Spiels ist Christina Graf.

Direkt im

WM-Start bei MagentaTV Sonntag 15 Uhr mit Ballack, Kemme, Martinez, Ittrich, Lasogga / Lineker witzelt: „Wenn Lewandowski Deutscher wäre, würde ich sagen: ihr seid absoluter Favorit für den WM-Sieg“

MagentaTV hat vor dem Turnierstart der WM am Sonntag 2 Weltstars interviewt – WM-Moderator Jan Henkel im Gespräch mit der englischen Experten-Ikone Gary Lineker sowie mit der spanischen Trainer-Legende Vincente del Bosque. "Wenn Lewandowski Deutscher wäre, würde ich sagen: ihr seid absoluter Favorit für den WM-Sieg", witzelte Gary Lineker: "Ich habe neulich über Deutschland gesprochen, mit Alan Shearer, und wir kamen zum Schluss: Sie haben niemanden, auf

Was bei Ihrer Reise zur Weltmeisterschaft in Katar lieber nicht in den Koffer sollte

– Fans sollten Dinge wie Alkohol, Sexspielzeug, E-Zigaretten und Vapes besser nicht nach Katar einführen
– Nikotinbeutel sind eine sichere und zulässige Alternative auf Ihrem Weg zur Weltmeisterschaft

Die Weltmeisterschaft in Katar beginnt in kürze. Rund 35.000 deutsche Fans machen sich schon bald auf den Weg in das Emirat, um die Deutsche Fußballnationalmannschaft in der Gruppenphase und darüber hinaus zu unterstützen.

Auch wenn der erste Anstoß im

FIFA WM 2022 komplett live bei MagentaTV: Start Sonntag ab 15 Uhr / MagentaTV-Experte Martinez ist bei den Favoriten zwiegespalten: „Mein Kopf sagt Argentinien. Mein Herz sagt Spanien und Deutschland“

MagentaTV präsentierte erstmals sein neues WM-Studio als Zentrale vor den Toren Münchens, aus dem ab 20. November über 200 Live-Stunden auf 3 Kanälen und in UHD-Qualität gezeigt werden. Zu den Gastgebern zählt des hybriden Studios zählt neben Johannes B. Kerner als Moderator ein starkes Expertenteam rund um Michael Ballack, Tabea Kemme, Fredi Bobic, ganz frisch Toni Kroos und Ex-Bayern-Spieler Javi Martinez, der momentan in Katar unter Vertrag steht. Der Welt

Erfolgreicher Podcast „Einfach mal Luppen“ erstmals im TV: Toni und Felix Kroos kommentieren live 3 Spiele in der „WM Reaction Show“ bei MagentaTV / Toni Kroos zusätzlich auch als Experte dabei

Innovative Einbindung der Kroos-Brüder bei MagentaTV zur WM 2022: In ihrem Podcast "Einfach mal Luppen" sprechen der fünffache Champions League-Sieger sowie Weltmeister Toni Kroos und sein Bruder Felix jeden Mittwoch über Fußballthemen, ihr Privatleben, ihre Karrieren und geben einzigartige Einblicke in die Welt des Profifußballs. Zur WM starten die Fußballbrüder jetzt mit ihrem erfolgreichen Podcast als TV-Format. Im Rahmen der WM Reaction Show

Was für ein Schuss! Qatar Tourism präsentiert „Posts of Qatar“ / David Beckham knipst sich vor malerischer Kulisse (FOTO)

Qatar Tourism präsentierte gestern die "Posts of Qatar": zehn unverkennbare Kunstinstallationen in Form von Torpfosten, die ausgewählte Wahrzeichen und Instagram-taugliche Spots im ganzen Land umrahmen. Bevor Millionen von Fußballfans im November und Dezember Katar besuchen, machte der bekannte ehemalige Fußballer David Beckham das erste von vielen Fotos an einem der Torpfosten.

Alle "Posts of Qatar"-Installationen wurden von Einzelkünstlern ode

„hart aber fair“ am Montag, 14. November 2022, 21:00 Uhr, live aus Köln (FOTO)

Moderation: Frank Plasberg, der sich mit dieser "hart aber fair"-Ausgabe von seinem Publikum verabschiedet.

"Welch ein Glück für mich, über 20 Jahre lang eine Sendung wie -hart aber fair- moderieren zu dürfen. Dafür gilt mein großer Dank -meinem- Sender, dem WDR, einem tollen Team hinter der Kamera und natürlich den vielen Gästen, ohne deren Bereitschaft zum Diskurs die Sendung nicht möglich wäre. Und welch ein Glück f&uum

LIVE bei MagentaSport: Berlin vs München in der EuroLeague, WM-Quali Deutschland vs Finnland / Noch zum Topspiel FCB bei ALBA? Günther findet Giffey-Wechsel „passender, als man es erwarten könnte“

Da ist er ja wieder! Die Basketball-EM hat Per Günther so viel Spaß gemacht, jetzt ist er als Experte für MagentaSport wieder dabei: am Freitag in Bamberg bei der WM-Qualifikation der deutschen Nationalmannschaft gegen Finnland, punktgleicher Gruppenzweiter (ab 18.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport). Vorher hat er noch im Podcast "Abteilung Basketball" seine Expertise zu einer internationalen Basketball-Woche abgegeben: "Berlin ist für mich immer noc

WM Countdown-Show bei MagentaTV Sonntag 19 Uhr, Folge 3 zu Top-Stars und Schiris / Bobic hofft für „Vize-Messi“, Ballacks Kritik am Videobeweis: „Fakten sprechen nicht dafür, dass alles besser wurde“

Über den Video-Assistenten wird seit seiner Einführung in der Bundesliga vor 5 Jahren heftig diskutiert. Weil die Fifa bei der WM in Katar nun auch die "halbautomatische Abseitserkennung" installiert, diskutieren die MagentaTV-Experten Michael Ballack, Fredi Bobic und der aktive Schiedsrichter Patrick Ittrich in der 3. Folge der WM Countdown Show (Sonntag, ab 19 Uhr live bei MagentaTV) auch über die technischen Hilfsmittel im bezahlten Fußball – was macht Sinn un