Mitleid, Scham, Demütigung, fast schon unanständig: Die Versuche, den Verlauf und das Ergebnis des Spiels in Worte zu fassen, stammen aus dem Wortschatz der Anthropologie, und mehr als von der plötzlich aufblitzenden Spielkultur der Deutschen und dem taktischen Versagen der Brasilianer war vom psychischen Druck die Rede, dem diese am Ende nicht standgehalten haben. Es […]
Finale – Im Miniatur Wunderland ist die Euphorie nicht mehr zu bremsen. Über Nacht haben dutzende kleine Einwohner die Quadriga vom Brandenburger Tor montiert und gegen den WM-Pokal ausgetauscht. Die Bewohner des Wunderlandes sind sich sicher: nach 24 Jahren kommt der Pokal endlich wieder nach Deutschland. Zumindest im Wunderland ist er schon angekommen. Die WM […]
Im Juni war die Fußball-WM das eindeutige Topthema in den deutschen Fernsehnachrichten. Fast vier Stunden (225 Minuten) berichteten die Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 über das sportliche Geschehen in Brasilien, wie der InfoMonitor des Instituts IFEM, Köln, ermittelte. Hinzu kamen eineinhalb Stunden (88 Minuten) Berichterstattung über das Umfeld der WM. An zweiter Stelle […]
Dieses Halbfinale konterkarierte eindrucksvoll das Gelegenheitsguckergelaber von der Rückkehr des Rumpelfußballs. Selten hat eine deutsche Mannschaft so schnell, so elegant den Ball behandelt, ob Lahm, Schweinsteiger, Müller oder Neuer, der nicht etwa wahnsinnig ist, sondern ein aufmerksamer, schneller Torwart. Diese deutsche Mannschaft ist abgeklärt wie seit 20 Jahren keine. Gereift im etwas zu kurzen Sommermärchen […]
Berlin, 8. Juli 2014 – Schnelles Denken und präzises Handeln bringen den Profis bei den Finalspielen der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien den entscheidenden Vorteil im Kampf um die Siegertrophäe. Was aber macht die Genialität eines Messi, Müller oder Ronaldo aus? Forscher der Londoner Brunel University glauben: Der Unterschied liegt in der Geschwindigkeit ihres Arbeitsgedächtnisses. Das wissen […]
Arjen Robben spielt eine überragende WM, inklusive überragend herausgeholter Elfmeter für sein Team. Im Halbfinale gegen Argentinien (Anstoß 9. Juli 2014, 22.00 Uhr MESZ) werden wieder alle Augen auf den holländischen Superstar gerichtet sein. Schießt er sein Team ins Finale, kann er nur durch Fouls gestoppt werden, holt er mit eigenwilliger Flugtechnik einen möglicherweise entscheidenden […]
Lukas Podolski nutzt gemeinsam mit seinen DFB-Kollegen die spielfreie Zeit in Brasilien sinnvoll. Der gesamte Kader signierte im Campo Bahia ein aktuelles WM-Trikot, um es bei Deutschlands größtem Charity-Auktionsportal unitedcharity.de zu versteigern. Ein besonderes Fan-Schicksal berührte Poldis großes Herz, der die Auktion initiierte: Dominik Müller war bei der letzten Fußball-WM 17 Jahre alt, als er […]
(Mynewsdesk) Stäfa, Schweiz / São Paulo, Brasilien ? Pünktlich zur heißen Phase der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien, hat die Hear the World Foundation den ultimativen Fan-Test gemacht: Im Auftrag der gemeinnützigen Stiftung des Hörsystemherstellers Sonova, die weltweit über die Themen Hören und Hörverlust aufklärt, hat ein Audiologe bei allen Viertelfinalspielen auf dem Public Viewing in São […]
Fußball-Institut Analyse: Die erste Halbzeit von Brasilien gegen ein starkes Kolumbien war ausgesprochen gut. In der zweiten Halbzeit hatte man Glück, dass ein wahrscheinlich regulärer Treffer von Kolumbien nicht gegeben wurde. Die Ausfälle von ausgerechnet Neymar und Thiago Silva sind für Brasilien die schlimmste mögliche Katastrophe. Die Folgen für die Abwehr gravierend und die Chance […]