Das Wunder des Wattenmeeres entdecken
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven bietet faszinierende Welten unter dem Motto: Entdecken, forschen und spielen.
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven bietet faszinierende Welten unter dem Motto: Entdecken, forschen und spielen.
Ob mittelalterliches Fachwerk, Backsteingotik oder barocke Pracht – jede Menge herausragende Baudenkmäler finden sich in deutschen Altstädten. Wo sich Geschichte auf engstem Raum verdichtet, ist das Ensemble weit mehr als die Summe seiner Einzelteile: Jede Altstadt besitzt ihr eigenes Flair und bildet die Kulisse für modernes Leben. Sechs deutsche Altstadtensembles haben es bislang auf die […]
Ein Blick auf die vielfältigen Weltkultur- und Weltnaturerbestätten eröffnet neue Ansichten, erreicht Emotionen und stellt auch Tipps für anstehende Reiseplanungen vor. Vom Kölner Dom über die Essener Zeche Zollverein bis zur Speicherstadt in Hamburg. Die deutschen Welterbestätten stehen für kulturelle Vielfalt. Sie alle sind auf ihre Art einmalig – so einzigartig und bedeutsam, dass die […]
Dort, wo schon Kaiser und Könige ihren Urlaub verbrachten, wo eine ganze Region zum Weltkultur- und naturerbe erklärt wurde, wo der Dachstein eine atemberaubende Naturkulisse schafft – in Bad Goisern am Hallstätter See thront auf einer Anhöhe das Alpenhotel Dachstein. Im Winter genießen Winterwanderer und Skifahrer dort die sagenhafte Natur. Direkt beim Hotel stapfen die […]
Sonderausstellung „Von der Säbelzahnkatze zum Stubentiger“ vom 19. Juni bis 11. Oktober 2015 Die Wanderausstellung „Von der Säbelzahnkatze zum Stubentiger“ wird im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven zum ersten Mal gezeigt: Vom 19. Juni 2015 bis zum 11. Oktober 2015 kann am Südstrand 110 b entdeckt werden, wie aus den wilden Vorfahren mit den riesigen […]
Kaum ein Land in Europa verfügt über so viele Kultur- und Naturdenkmäler auf engstem Raum wie die Slowakei. Die gewaltige Zipser Burg (Spissky hrad), die einstige Bergbaustadt Banska Stiavnica, das Bergdorf Vlkolinec mit seinen Holzhäusern, das historische Levoca, die Holzkirchen des Karpatenbogens, der mittelalterliche Stadtkern von Bardejov sowie die Höhlen des Slowakischen Karstes und die […]
Es gibt sie, die klingenden Bergnamen, die von Wanderern und Naturbegeisterten stets einstimmig mit einem begeisterten „Wow“ kommentiert werden. Dazu zählen zweifelsohne die Dolomiten. 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt, sind sie von „einzigartiger, monumentaler Schönheit“. Das Sextental liegt inmitten der schönsten Dolomitengipfel. Wanderer haben dort die Wahl zwischen zahlreichen gemütlichen Talwanderungen, jeder Menge panoramareicher Höhenwege und […]
Schortens, 15. April 2013 Seit dem 8. Mai 2012 sammelt das Online-Archiv WattWiki erfolgreich persönliche Geschichten, Erinnerungen und skurrile Erlebnisse der Menschen am Wattenmeer. Was erleben und fühlen sie? Welchen Einfluss hat das Wattenmeer auf ihr Leben? All dies wird eingefangen, im Internet archiviert und für nachfolgende Generationen festgehalten. Nun bekommt das Augenzeugen-Projekt eine weitere […]
Naturliebhaber entdecken während eines Spaziergangs entlang des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer nicht nur die atemberaubende Kulisse, sondern erleben gleichzeitig die kreativen Einflüsse der niedersächsischen Nordsee hautnah. Auf dem Weg von Fedderwardersiel nach Burhave befindet sich die Kunstpromenade Butjadingen. Sieben Künstler kreierten beeindruckende Kunstwerke aus Materialien wie Stein, Holz, Metall und Marmor und pflegten diese in das Naturbild […]
Am Ufer oder auf dem Deich stehen die Menschen bei Wind und Wetter und beobachten mit Ferngläsern die bunten Vögel. Da haben es die Bewohner vom Feriendorf „Mygreenresort.com“ bequemer – sie können vom Wohnzimmer aus den gefiederten Gästen beim großen Fressen zuschauen. Gleich hinter dem Deich ist das Land schon abgesteckt für weitere Ferienhäuschen für […]