Das Foodtruck-Event „The Champions Burger“ lockt tausende Besucher:innen nach Mühlheim

Mühlheim ist derzeit im absoluten Burger-Fieber: Statt hessischen Klassikern genießen die Besucher:innen des Foodtruck-Festivals "The Champions Burger" aktuell die exzellentesten Burger Deutschlands. Seit dem 18. Juli bieten auf dem Außengelände des Mühlheimer Bürgerhauses 12 der bundesweit erfolgreichsten Burgerläden einen einzigen, speziell für diesen Wettbewerb kreierten Burger an. Beim Kauf eines Burgers erhält man einen QR-Code, um da

„ADV-Gremientagung in Hannover: „Für nachhaltige Flughafenstandorte braucht es eine Agenda für Wachstum und Wettbewerb“- Deutsche Flughafenchefs formulieren Erwartungen an europäische Politik“

Die Vorstände und Geschäftsführer der ADV-Airports sind in Hannover zu ihrer Sommer-Sitzung zusammengekommen. Anlässlich ihrer zweitägigen Tagung fordern sie eine Agenda für Wachstum und Wettbewerb für nachhaltige Flughafenstandorte.

Hierzu erklärt ADV-Präsident Dr. Stefan Schulte: "Die deutschen Flughäfen stehen in einem harten Wettbewerb zu anderen Standorten in Europa, wenn es um die Stationierung von Flugzeugen und um die Aufnahme von

Recht auf Reparatur: Können Europas Hersteller wettbewerbsfähig bleiben?

Das Recht auf Reparatur schützt Verbraucher und könnte "Made in Europe" wieder zum Qualitätssiegel machen, doch die noch unklare Umsetzung des neuen Gesetzes seitens der EU birgt enorme Risiken eines Wettbewerbsnachteils für europäische Unternehmen.

Wie lange sollte ein Wäschetrockner halten? Was ist mit einem Smartphone? Die Frage nach der Lebensdauer von Produkten ist für die Hersteller zwar nichts Neues, aber die massive Zunahme an komplexen, ele

Bundeswettbewerb Startup Factories: Innovationsverbund aus Baden-Württemberg kommt in die nächste Runde

– Der Bundeswettbewerb Startup Factories sieht vor, deutschlandweit fünf bis zehn Startup Factories als zentrale Anlaufstellen für Innovationen zu etablieren.
– Aus Baden-Württemberg zieht ein neu formierter Verbund bestehend aus führenden Institutionen aus Wissenschaft und Wirtschaft in die nächste Runde des Wettbewerbs ein.
– Der Zusammenschluss, der sich künftig den Namen NXTGN gibt, besteht aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der Universit&a

Xiaomi unterstützt „Red Bull Can You Make It?“ als globaler Partner

Xiaomi freut sich, die globale Partnerschaft mit der 2024er-Ausgabe von "Red Bull Can You Make It?" anzukündigen, die gestern begonnen hat und am 28. Mai in Berlin ihren Höhepunkt findet. Sie bringt Abenteuerlustige aus der ganzen Welt zusammen, die in einem aufregenden Rennen quer durch Europa ihr Können beweisen.

"Red Bull Can You Make It?" stellt Teams von Abenteurern in einem einzigartigen Wettbewerb zusammen. Mit Nichts außer Red Bull-Dosen, die al

Deine Stimme ist gefragt! Der Disney Channel sucht starke Stimmen für den Titelsong der brandneuen Vorschulserie Disney Junior Arielle / Kinder gesucht für eine Mitmach-Aktion auf www.disneychannel.de

· "The Voice Kids" Finalistin Lana (9) singt den Titelsong von "Disney Junior Arielle"

· Jury-Mitglied, Coach und Sängerin: Begleitet wird die Mitmach-Aktion von Moderatorin und Sängerin Melissa Khalaj

· Gewinnerkinder werden Teil des ohrwurmverdächtigen Titelsongs der Vorschulserie "Disney Junior Arielle"

· Die brandneue Animationsserie startet im Herbst 2024 im Disney Channel

Deine Stimme ist gefragt! Ab heute bis zum

New Nations – New Spirits: Internationaler Feuerwerkswettbewerb 2024 startet in die Saison

Am 25. Mai 2024 startet der 32. Internationale Feuerwerkswettbewerb der Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) in die neue Saison. Erstmals projizieren in diesem Jahr Teams aus bisher noch nie dagewesenen Länden ihr Können in Hannover. Und so steht derdiesjährige Wettbewerb unter dem Motto "New Nations – New Spirits".

Die fünf renommierten Pyrotechnik-Teams präsentieren an fünf Abenden zwischen Mai und September ihre spektakulären Shows in barocker Gart

Rasenreich mit kreativem Plakat „PEOPLE ON THE MOVE“ im Crossvertise-Wettbewerb

Crossvertise Kampagne
Rasenreich, die einzigartige Sport and Development Company, hat mit ihrem kreativen Plakat "People on the Move" große Aufmerksamkeit auf sich gelenkt.
Mit ungewöhnlichen Bällen und innovativen Methoden lädt das Plakat dazu ein, das Unmögliche möglich zu machen und das Undenkbare zu denken. Es ist eine Aufforderung, neue Wege zu gehen und seine persönlichen Grenzen zu überwinden.

In diesem Wettbewerb konkurrieren verschied