Wetter: Der kommende Winter wird spannend – ein erster Trend von wetter.net!
Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt:"Das wird ein Chaos-Winter."
Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt:"Das wird ein Chaos-Winter."
(ddp direct) In Spanien war es in den letzten Tagen extrem heiß. In Madrid stiegen die Temperaturen auf 41 Grad, in Südspanien (Cordoba) wurden sogar 46 Grad im Schatten registriert. Nach einer kurzen Abkühlung um 5 bis 10 Grad, legt dort die Saharahitze ab Donnerstag wieder los- erneut sind Werte bis 45 Grad möglich. Ein […]
(ddp direct) Wiesbaden, den 22. Mai 2012 – Hoch Otto wird Deutschland freundliches Pfingstwetter bescheren. Zunächst wird es aber am Mittwoch und Donnerstag noch mal sehr warm und vor allem im Westen des Landes auch sehr schwül. Stellenweise können sich noch mal heftige Unwetter mit starkem Regen, Hagel und Sturmböen entladen. Die Temperaturen erreichen dabei […]
Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal www.wetter.net erwartet einen zeitweise sehr wechselhaften Sommer, aber mit weitgehend angenehmen Temperaturen. Einen verregneten Plitsch-Platsch-Sommer wie 2011 wird es aber nicht geben.
(ddp direct)Wiesbaden, den 03. Februar 2012 Von Nacht zu Nacht werden aktuell immer tiefere Temperaturen gemessen. Nachfolgend die Tiefstwerte einiger Orte aus der vergangenen Nacht. Zunächst gemessen in 2 Metern über dem Erdboden: Carlsfeld minus 23 Grad Marienberg minus 22 Grad Plauen minus 22 Grad Schleiz minus 21 Grad Gera minus 21 Grad Erfurt minus […]
Diplom-Meteorologe Dominik Jung von WETTER.NET prognostiziert für Deutschland den vierten zu kalten Winter in Folge.
Heftige Unwetter sorgten im Sommer 2011 für zahlreiche Sachschäden durch Blitzschlag, Sturm, Starkregen und Hagel. Morgen endet nun der Sommer 2011 zumindest für die Meteorologen. Wetter-Experte Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net blickt zurück.
(ddp direct) Wiesbaden, den 6. Juli 2011 Der Siebenschläfertag brachte dieses Jahr bestes Hochsommerwetter. Die Temperaturen kletterten teilweise sogar über die 30-Grad-Marke: Schauer oder Gewitter waren Fehlanzeige. Da war die Freude auf sieben Wochen Dauersommer groß. Aber: der Siebenschläfertag ist gar nicht am 27. Juni! Der ist in Wirklichkeit ohnehin erst morgen – am 7. […]
Der Wetterdienst WETTER.NET prognostiziert in seinem Jahreszeitentrend einen warmen, aber wechselhaften Sommer mit vielen Unwettern.
(ddp direct) Wiesbaden, den 16. Mai 2011 – Was für ein temperaturtechnischer Absturz: Am Muttertag hat ganz Deutschland noch bei hochsommerlichen Spitzenwerten bis 30 Grad in der Sonne geschwitzt und gestern nun kühles Wetter bei maximal 18 Grad. Und auch der Wochenstart fällt richtig frisch und lokal feucht aus in den Alpen fällt bis auf […]