Das Little Makalolo Camp liegt im Herzen des Hwange International Parks und bietet spektakuläre Blicke auf die dortigen Tiere. Dafür sorgt unter anderem das Wasserloch, um das sich Büffel- und Elefantenherden gerade zur Trockenzeit scharen. Neben einer Fahrt durch den Nationalpark können Gäste auch Einblicke in die sozialen und nachhaltigen Projekte Wilderness Safaris‘ gewinnen, die […]
Leben wie der König in Ruanda Die sechs geräumigen Villen umfassen je 91m² und liegen inmitten des Waldes, der vor Artenvielfalt und Naturschönheit gerade so strotzt. Jede der Villen verfügt über eine Kombination aus Schlafzimmer, Aufenthaltsraum, Bad und privater Terrasse. Die raffinierte Architektur ist dem typischen Baustil Ruandas nachempfunden, der auch in Design und Architektur […]
Während seines Aufenthalts in Botswana hat Prinz Harry Map Ives, den Wilderness Safaris Botswana Environmental Manager und Botswana National Rhino Coordinator, sowie Kai Collins, den Wilderness Safaris Conservation Manager, begleitet und mit ihnen gemeinsam aktiv am Nashornschutzprogramm in Botswana teilgenommen. Das Team hat einige Tage lang Nashörner aufgespürt, um zu dokumentieren, dass diese unversehrt und […]
Conservation: Überleben bedrohter Tierarten sichern Trotz der verheerenden Ebola-Epidemie und ihren Auswirkungen konnte Wilderness Safaris sein finanzielles Engagement für nachhaltige Projekte im Vergleich zu 2014 um 33 Prozent erhöhen. Zu den größten Erfolgen von Wilderness Safaris im letzten Jahr zählt die größte grenzüberschreitende Umsiedlung schwarzer Nashörner, die je durchgeführt worden ist. Neben weiteren Tierschutzprojekten, etwa […]
Bewusster Verzicht auf W-LAN – „Black-Hole Camps“ von Wilderness Safaris In fast 80 Prozent aller Camps von Wilderness Safaris gibt es kein Wifi. Was zunächst nach einer großen Einschränkung klingt, ist eine ganz bewusste Entscheidung, sich nicht dem unaufhaltsamen technischen Fortschritt anzuschließen, sondern auf Natur und Ursprünglichkeit zu setzen. Die Gäste von Wilderness Safaris sollen […]
Für die Gäste von Wilderness Safaris ist jeder Tag ein Abenteuer: Begegnungen mit wilden Tieren und unvergessliche Naturerlebnisse in den entlegensten Gegenden des südlichen Afrikas zeichnen den Aufenthalt in den etwa 40 Camps in Namibia, Botswana, Simbabwe, Sambia und Südafrika aus. Doch nicht nur sich selbst tun die Reisenden mit ihrem Besuch in den Camps […]
Privater Zugang zum Safariparadies Am 1. August 2014 hat das führende Unternehmen für nachhaltige und luxuriöse Fly-in-Safaris das Hoanib Skeleton Coast Camp in Namibia eröffnet. Mit der Eröffnung des neuen Linkwasha Camps ab Mai 2015 dürfen sich Gäste von Wilderness Safaris über ein neues Highlight freuen, das ihnen auch fortan privaten Zugang zu dem kaum […]
Dschungelbuch für Safari-Profis Der Odzala-Kokoua Nationalpark, einer der ältesten Nationalparks Afrikas und Bestandteil des zweitgrößten tropischen Regenwaldes der Erde, beheimatet die größte bekannte Dichte an westlichen Flachlandgorillas. Versteckt im Urwalddickicht müssen die faszinierenden Einwohner häufig auf langen Wanderungen gesucht werden – doch ein Blick auf die gefährdeten Artverwandten lässt alle Mühen und Anstrengungen schnell vergessen. […]