Die Urkraft der Wildkräuter – Südtiroler Kräuterheilkunde im Hotel Tann****

München/Klobenstein am Ritten, im Mai 2017 – Frühlingszeit ist Kräuterzeit! Bei fast jedem Einkauf im Supermarkt finden wir die bunt gemischten Saatpäckchen mit den feinsten Kräutern für den eigenen Garten. Aber auch in so manchem Blättchen am Wegesrand stecken ungeahnte Kräfte. Für gewöhnlich finden Minze, Basilikum und Co. den Weg in unsere Salate und Getränke. […]

Bäume, Kräuter, Blumen und Vögel mit dem iPhone bestimmen

Auf dem Familienausflug, im Stadtpark oder beim sonn-täglichen Spaziergang gibt es immer etwas zu entdecken: ist das Gelbe dort ein echtes Barbarakraut? Sind die roten Früchte von der Eberesche? Und der schwarze Vogel: Am-sel oder Wacholderdrossel? Die Naturführer-Apps des Gräfe und Unzer Verlages sind seit einem Jahr im App Store zu haben und wurden nun […]

Südtirol Meran: Wildes Kraut und altes Wissen – Wildkräutertage in Lana und Umgebung

Doch welche Schätze auf den heimischen Wiesen gedeihen, wäre beinahe in Vergessenheit geraten. Ein Grund mehr, bei den Wildkräutertagen im Meraner Land Köstliches aus Wildgemüse und Wildkräutern zu probieren und sich von den Köchen in die Geheimnisse der Südtiroler Küche einweihen zu lassen. Bekömmlich und direkt von den Bauern vor Ort angebaut, schmecken die Gerichte […]

Die Geheimnisse der Wildkräuter

Spannend ausgearbeitete Themengebiete wie „Kräuter und Brauchtum im Jahreskreis“, „Wie es früher war – altes Kräuterwissen und Hausmittel“ oder „Delikatessen am Wegesrand – Wildkräuter in der Küche“ liefern dabei das theoretische Wissen, das ganz neue Perspektiven auf die heimatliche Flora und Fauna eröffnet. Denn wer mehr weiß, sieht auch mehr! In zahlreichen, durch die staatlich […]