El Hierro setzt auf erneuerbare Energien

Die Nutzung erneuerbarer Energien schafft neben der Umweltverträglichkeit einen weiteren wichtigen Vorteil, von dem vor allem kleinere Inseln, wie z.B. El Hierro profitieren können: den der Exportunabhängigkeit. Kleine Inseln oder kleinere Inselstaaten müssen sich weltweit hohen Kosten für Energieimporte sowie stark schwankenden Energiepreisen entgegenstemmen. Auf El Hierro, der mit nur 268,71 km² Fläche kleinsten und […]

WSB Service GmbH übernimmt technische Betriebsführung für Windenergieanlagen der NEW RE GmbH

(NL/2362204909) Dresden/Viersen, 20. Februar 2014 Seit dem 1. Februar 2014 hat die Dresdner WSB Service GmbH die ersten Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen unter Vertrag. Sie übernimmt im Auftrag der NEW RE GmbH, einem Tochterunternehmen der NEW AG, die technische Betriebsführung für zwei von drei Anlagen des Windparks Geilenkirchen-Tripsrath im Kreis Heinsberg bei Aachen. Der 6-Megawatt-Park wurde […]

Speicher für Solar- und Windstrom

Seit 1 Mai ist es beschlossen, das die Energiespeicherung für Solar Strom von der KFC bezuschusst wird. Genauere Angaben kann man unter www.KfW.de erfragen, in der Regel sind es ca. 2.000 bis 3000 EUR die über die KFW bezuschusst werden. Deutschland nabelt sich immer mehr von den großen Energieversorgern ab, so haben kleine Photovoltaikanlagen für […]

Repowering soll in NRW für mehr Strom aus Windkraft sorgen

(NL/6577245971) 2011 hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen mit ihrem Windenergieerlass die Weichen für mehr Windkraft in NRW gestellt. Der Erlass soll helfen, das selbst gesteckte Ziel von 15 Prozent Strom aus Windkraft im Jahr 2020 zu erreichen. Derzeit werden etwa 3,7 Prozent der Energie in NRW von Windkraftanlagen erzeugt. Abbau von Hürden soll Investoren anlocken Der […]

Deutscher Betriebsführer für Windenergieanlagen gründet Tochterfirma in Rumänien

(NL/1518999435) Dresden/Bukarest, 4. Februar 2013 Mit der Übernahme der technischen Betriebsführung eines Windkraftprojekts im Nordosten Rumäniens erweitert die WSB Service Gruppe ihr Auslandsgeschäft. Die im Dezember 2012 gegründete Tochtergesellschaft WSB Service SRL wird voraussichtlich ab Herbst 2013 die Anlagenbetreuung übernehmen. Forciert wird die Entwicklung des neuen Geschäftszweiges mit einem umfangreichen Dienstleistungsspektrum der rumänischen WSB Service-Tochter. […]

Regionaler Windenergie-Ausbau mit Bürgerbeteiligungen

(NL/1054164813) Regensburg, 17. Juli. Mitte Juli gab Lacuna den Startschuss zum Bau des Bürgerwindparks Trogen 2. In der Nähe des bayerischen Hof entstehen fünf Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 15 Megawatt (MW). Neben der Gemeinde Trogen setzen deutschlandweit zunehmend mehr Kommunen auf die Konzeption des Bürgerwindparks. Den Vorteil dieser Herangehensweise erläutert Thomas Hartauer, Vorstand der […]

Regionaler Windenergie-Ausbau mit Bürgerbeteiligungen

(NL/1054164813) Regensburg, 17. Juli. Mitte Juli gab Lacuna den Startschuss zum Bau des Bürgerwindparks Trogen 2. In der Nähe des bayerischen Hof entstehen fünf Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 15 Megawatt (MW). Neben der Gemeinde Trogen setzen deutschlandweit zunehmend mehr Kommunen auf die Konzeption des Bürgerwindparks. Den Vorteil dieser Herangehensweise erläutert Thomas Hartauer, Vorstand der […]

Regionaler Windenergie-Ausbau mit Bürgerbeteiligungen

(NL/1054164813) Regensburg, 17. Juli. Mitte Juli gab Lacuna den Startschuss zum Bau des Bürgerwindparks Trogen 2. In der Nähe des bayerischen Hof entstehen fünf Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 15 Megawatt (MW). Neben der Gemeinde Trogen setzen deutschlandweit zunehmend mehr Kommunen auf die Konzeption des Bürgerwindparks. Den Vorteil dieser Herangehensweise erläutert Thomas Hartauer, Vorstand der […]