Ferienhotellerie in Deutschland weniger stark von der Corona Pandemie betroffen – neue Konzepte sind dennoch bundesweit gefragt.

Im Vergleich zu anderen Ländern weist Deutschland einen hohen Inlandsanteil auf. Trotzdem muss auch hier die Hotellerie über neue Konzepte nachdenken. Die offiziellen Zahlen, welche die Entwicklung der Coronavirus-Erkrankungen in Deutschland betrachten, sehen gut aus. Allerdings ist selbst mit einem (positiv betrachteten) voraussichtlichen Ende der Pandemie in Deutschland das Tal für die Hotellerie noch lange […]

„Wir denken weiter und arbeiten an der Zukunft“

Der Ischgler Bürgermeister Werner Kurz zeigt sich über die Corona-Infektionen in Ischgl betroffen und kündigt einen Strategieprozess für die Zukunft an. Anlässlich der Aufhebung der Quarantäne im Paznaun äußerte sich der Ischgler Bürgermeister Werner Kurz heute in mehreren Interviews insbesondere zur touristischen Zukunft von Ischgl. Er erklärte, dass die Vorgänge rund um die Corona-Krise an […]

Buchen ohne Risiko: Im Kufsteinerland gibt es die Umbuchungsgarantie für Urlauber

Viele Menschen denken gerade jetzt, durch die viele Zeit zu Hause, an ihre möglichen Urlaube in den Monaten nach Corona. Da es noch unklar ist, wann wieder gereist werden kann, scheut sich der ein oder andere vor einer konkreten Buchung. Für ein ungetrübtes Buchungserlebnis führt der Tourismusverband Kufsteinerland ab sofort die Umbuchungsgarantie für Anreisen bis […]

VSV/Kolba: Vorsicht bei „Reise-Gutschein-Lösungen“

Gutscheine nicht gegen Insolvenz gesichert und Buchung während Pandemie schließt Rücktritt aus Die TUI kündigt – wie andere Reiseveranstalter auch – auf seiner Web-Site an, statt frustrierte Reisepreise zurückzuzahlen Gutscheine ausgeben zu wollen. Mit einem Bonus von 150 Euro je Buchung. Wer bis Juni 2020 eine neue Pauschalreise buche, bekomme noch einen Bonus von 100 […]

Sport& Marke als Online-Kongress zur Krisenbewältigung

Österreichs jährlicher Branchentreff „Sport & Marke“ findet am 11.Mai online statt. Im Fokus: Strategien in der Corona-Krise für den professionellen Sport, Veranstalter und Sponsoren. Der Profisport steht still. Das Sportbusiness wurde von der Pandemie kalt erwischt. Es geht um die Existenz vieler Sportanbieter, aber auch die Frage der Solidarität von Sponsoren in Abwägung ihrer eigenen […]

Traditionsunternehmen Steinbach macht Staycation zum Hit

So wunderbar kann Urlaub daheim sein! Glaubt man Wissenschaftlern, ist ein Urlaub daheim erholsamer, als die Reise in die Ferne – und auch wenn sich heuer viele Deutsche die Gedanken nicht machen müssen, weil sie aufgrund von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit dazu gezwungen sind, kann man den Urlaub zu Hause auch nutzen, um das Beste daraus […]

Corona-Pandemie: Drastische Auswirkungen auf die deutschen Hotelbetriebe

Das Coronavirus (COVID-19) wirft die deutsche Tourismusbranche in eine noch nie dagewesene Krise. Olaf Steinhage, Geschäftsführer und Partner von MRP hotels, sieht enorme Auswirkungen: „Die Auslastung der Hotelbetriebe wird in Städten wie Berlin und München auf 45-55% fallen. Das Ausmaß dieses Abschwungs stellt alle zuvor bewältigen Krisen ganz klar in den Schatten.“ Die Intensität der […]

Luczak/Steineke: Reisebranche vor dem wirtschaftlichen Aus bewahren – Rechte der Verbraucher absichern

Union spricht sich für Interessenausgleich aus Die Reisebranche ist massiv von der Corona-Pandemie betroffen. Neue Buchungen bleiben aus, gleichzeitig müssen von Urlaubern vorab geleistete Zahlungen sowie Provisionen für die Vermittlung von Reisen zurückerstattet werden. Die Folge: Insbesondere kleinere und mittlere Reisebüros stehen vor dem wirtschaftlichen Aus. Die Union fordert daher rasche Schutzmaßnahmen für Reiseveranstalter und […]

Leipziger Firmenlauf verschoben!

Die derzeitige Lage hat nicht nur enormen Einfluss auf unseren Alltag, sondern auch auf die gesamte Veranstaltungsbranche. Jeder versucht dabei zu helfen, dass wir als Gesellschaft die gegenwärtige Herausforderung meistern. Auch die Sportmacher als Organisatoren vom schnelleStelle.de Firmenlauf wollen mit der Terminverschiebung dazu beitragen. Unter Hochdruck wurde deshalb in den letzten Tagen daran gearbeitet, einen […]

Promi-Investoren setzen selten auf das richtige Start-up

–Capital—Analyse von 64 Firmenbeteiligungen von Prominenten / Mehr als ein Drittel der Investments gefloppt Berlin, 19. März 2020 – Seit fünf Jahren investieren deutsche Prominente ihr Geld zunehmend in Start-ups. Ihre Bilanz ist allerdings ernüchternd, wie eine Analyse des Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 4/2020) zeigt. Von den 64 öffentlich bekannten Promi-Investments sind mehr als ein Drittel […]