Wobbler in großer Auswahl bei angelplatz.de

Wobbler gehören zu den beliebtesten Kunstködern und finden sich daher auch im gut bestückten Sortiment von angelplatz.de. Die Köder, die sich vor allem bei dem Angeln von Raubfischen bewährt haben, machen einen maßgeblichen Teil des Zielfischprogrammes des Angelshops aus. Kunstköder in diversen Preisklassen Die Kunstköder werden auf angelplatz.de in den verschiedensten Designs geführt. Der Angelshop […]

Kunstköder sind für viele Fische einfach unwiderstehlich

Wohl kaum ein Angler hätte sich vor einigen Jahrzehnten vorstellen können, dass er mit Ködern aus Plastik und Gummi Fische an die Angel bekommt. In der Gegenwart ist die Palette der Kunstköder derart groß, dass für nahezu jeden Fisch ein unwiderstehliches Exemplar vorhanden ist. Einen Einblick in das umfangreiche Sortiment der Blinker, Wobbler und sonstigen […]

Online Angelshop Jim Fish zieht immer mehr Kunden an Land

Als Michael Luber und Philipp Noack sich 2012 zusammengefunden war ihnen schnell klar, dass Sie den gemeinsamen Start-Up Plan auf dem online Markt für Angelbedarf gründen wollten. Die Konkurrenz war zwar da, doch glaubten die beiden an Ihre Stärken und daran, dass sie den über 1,5 Millionen Anglern in Deutschland ein besseres online Einkaufserlebnis vermitteln […]

Neuer Angelshop Jim Fish will den großen E-Commerce Fisch an Land ziehen

Die beiden Gründer Michael Luber und Philipp Noack waren sich 2012 schnell einig, dass auf dem online Angelshop Markt noch viel Potential für ein perfektes Einkaufserlebnis bestand. Beide teilen die Leidenschaft eines der beliebtesten Outdoor Hobbies Deutschland (über 1,5 Millionen Angler in Deutschland) und gründeten den Angel online Shop jimfish.de kurzerhand selbst. Ihr Shop soll […]

Auf den Wobbler kommt es an

Wer auf Raubfisch Angeltour ist, für den ist die aktuelle Angelsaison schon fast vorbei. Eigentlich beginnt die Schonzeit für Raubfische erst im Januar und endet im Mai, doch wenn es draußen richtig kalt wird, hängen schon jetzt viele Raubfischangler die Ruten in den Keller. Mit dem Ende der Saison zieht man also ein kleines Resümee […]