Aufgrund des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1.BImSchV) müssen Ende 2017 alle alten Kaminöfen, Kachelofeneinsätze sowie Heizkamine mit einer Typprüfung vor 1985 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie die vorgegebenen Grenzwerte nicht erfüllen. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam. Nach Hochrechnung des Verbandes sind von dieser Maßnahme ungefähr zwei Millionen der insgesamt rund […]
Anmoderationsvorschlag: Die eigenen vier Wände sind unser Rückzugsort, wo wir uns sicher fühlen. Um uns allerdings vor Einbrüchen zu schützen, müssen wir selber vorsorgen. Wie und was zu tun ist, um unser zuhause sicherer zu machen, berichtet Max Zimmermann: Sprecher: Damit man überhaupt weiß, welche Sicherheitsschwachstellen Fenster und Türen haben, bietet die Polizei kostenlose Beratungen […]
Alte Feuerstätten im Sinne der Umwelt zügig austauschen Die Emissionen häuslicher Feuerstätten für feste Brennstoffe – dazu zählen Kamin- und Kachelöfen ebenso wie Heizkamineinsätze mit geschlossenem Feuerraum – nehmen weiter ab. Aufgrund moderner Verbrennungstechnik – einer optimierten Luftzufuhr, der Verwendung neuer Materialen und ausgeklügelter Konstruktionen – verursachen fabrikneue Öfen heute bis zu 85 Prozent weniger […]
Um kurzfristig Kälteeinbrüche zu überbrücken, kommen sehr oft Heizgeräte zum Einsatz, die mit Flüssiggas betrieben werden. Beim Umgang mit Flüssiggasflaschen sind jedoch grundsätzliche Sicherheitsregeln zu beachten. Darauf machen die Experten des Verbraucherportals www.garten-bauen-wohnen.de aufmerksam. So stellt der Transport von Gasflaschen im eigenen Wagen keine Gefahr dar. Die stabilen Metallbehälter sind mit einer Schutzkappe ausgestattet, die […]
Nur gut getrocknete und naturbelassene Holzscheite verwenden Moderne Feuerstätten wie Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen spenden an kalten Abenden in vielen Wohnungen angenehme Wärme und sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. Für ein ebenso wirtschaftliches wie umweltgerechtes Heizen sind die Wahl des passenden Brennstoffes, die optimale Temperatur und vor allem die richtige Luftzufuhr bei der Verbrennung […]
Schneeschippen ist anstrengender, als es aussieht: Vor allem älteren Menschen und Herzpatienten setzen kalte Luft und Anstrengung zu. Darauf weist das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ in seiner aktuellen Ausgabe hin. Denn das Herz pumpe dann schneller und brauche mehr Kraft, um das Blut durch die bei Kälte engeren Adern zu treiben. Aufpassen müssten zudem Menschen mit […]
In jedem fünften Haushalt wünscht man sich einen Kaminofen – Typischer Käufer ist zwischen 35 und 55 Jahre alt Der Trend zum eigenen Kaminfeuer ist ungebrochen. Das zeigt eine Marktstudie, die der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. in der letzten Heizsaison durchgeführt hat. Das Ergebnis: Bereits in jedem vierten deutschen Haushalt flackert ein […]
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst weiterhin den Kauf von Pelletöfen mit Wassertasche. Wer jetzt in einem Bestandgebäude in die Anschaffung eines solchen Gerätes investiert, erhält dafür 2.000 Euro staatliche Unterstützung. Darauf verweist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt. Der Pelletofen wird im Gegensatz zu […]
Der Romantiker liebt das flackernde Spiel des Feuers. Er verwöhnt seine Gäste am Kaminofen oder Heizkamin und genießt gemeinsam mit ihnen das schöne Schauspiel. Und schnell stellt sich der gewünschte Erfolg ein: Faszinierte Gesichter leuchten im Widerschein der lodernden Flammen, gedankenverlorene Blicke oder ruhige Gespräche. Ein Glas Wein rundet den Abend und die gute Stimmung […]
Die Kosten für das Heizen sind eine teure Angelegenheit, die die Haushaltskassen in der kalten Jahreszeit belasten. Viele denken daher darüber nach, wie sie ihren Energieverbrauch senken können. Nachfolgend einige Tipps, damit die sogenannten Nebenkosten nicht zur „Hauptsache“ werden. Die Fenster zum Lüften nicht dauerhaft „kippen“, sondern nur für wenige Minuten einmal ganz öffnen und […]