Work and Travel ist eine besondere Form des Reisens, die vor allem bei jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren beliebt ist, die Reisen und Jobben kombinieren möchten. In der Regel wird Work and Travel vor oder nach dem Studium, als Auszeit oder vor dem Eintritt in das Berufsleben gemacht. Eine gute Art, […]
Anfang 2013 entscheidet sich Nina Hassa mit einem Work & Travel-Visum ein halbes Jahr lang Kanada zu bereisen. Dass daraus fast ein Jahr werden würde, hätte sich die Protagonistin nicht träumen lassen: „Eigentlich hatte ich ursprünglich nur sechs Monate geplant, doch dann habe ich schon ziemlich am Anfang meiner Reise meinen jetzigen Lebenspartner kennengelernt, und […]
München, 11. September 2013 ‒ Mit dem richtigen Reiseschutz ins Auslandsjahr: Heute beginnt das Abenteuer Unabhängigkeit für viele junge Menschen mit einem längeren Aufenthalt fernab der Heimat. Mit einem Auslandssemester, als Au Pair, Sprachschüler oder im Rahmen von Work & Travel lassen sich Leben, Sprache und Kultur ferner Länder entdecken. Jedoch sollte bei aller Vorfreude […]
Reisen und Jobben in der unberührten Natur, in faszinierenden Landschaften, fernab der Zivilisation – viele junge Erwachsene wollen sich diesen Traum mit einem Work-and-Travel Aufenthalt in Kanada erfüllen. Allerdings wird dafür ein „Working Holiday Visum“ benötigt, das sehr begehrt ist. Denn die Plätze werden jährlich nur in einer begrenzten Stückzahl vergeben. In den vergangenen Jahren […]
Für Work and Travel in Australien gibt es eine neue Alternative. Highschool Australia, eine in Brisbane ansässige Agentur, hat für ihr Work and Travel Angebot unter der Adresse www.work-n-travel-australien.de eine eigene Website online gestellt. Das Programm hat seinen Schwerpunkt auf Farm Work und bietet insofern einen großen Vorteil gegenüber den üblichen Work und Travel Programmen […]
Junge Menschen zieht es zwischen Schule und Beruf gern ins Ausland, um Sprache, Land und Leute kennen zu lernen. Für Pferdefreunde steht fest, dass sie dabei auch Stallduft schnuppern möchten! Das Au-pair-Prinzip bietet zwar eine prima Möglichkeit, einen solchen Aufenthalt zu finanzieren, setzt aber voraus, dass man ein halbes oder ganzes Jahr Zeit mitbringt. Wer […]
Pünktlich zum Jahreswechsel veröffentlicht Praktikawelten, der Spezialist für Auslandsaufenthalte im Bereich Freiwilligenarbeit, Work & Travel und Auslandspraktikum weltweit, seinen neuen Katalog für das Reisejahr 2012. Neben den altbewährten Work & Travel, Freiwilligenarbeit und Auslandspraktikum Programmen in mittlerweile 19 Zielländern in Lateinamerika, Afrika, Asien, Australien, Neuseeland und Kanada nimmt der Münchner Veranstalter auch China und die […]
Heute gehört ein längerer Auslandsaufenthalt fast schon zum Lebenslauf, beweist man dadurch doch Eigenständigkeit, eine Auseinandersetzung mit den Gegebenheiten in einer fremden Umgebung sowie interkulturelle Kompetenz. Die meisten werden ein paar Monate oder ein Jahr gleich nach der Schule oder der Ausbildung einlegen wollen, bevor Studium, Beruf und Familie weitere Pläne durchkreuzen. Was darf´s also […]