Thermengenuss unter der Weinviertler Sommersonne: Großes Freibad und buntes Sommerprogramm in der Therme Laa

Kein Sonnenstrahl entgeht Besuchern der Therme Laa – einem der acht Resorts der VAMED Vitality World. Ab einer Temperatur von 25°C gilt in der Therme Laa bis 1. September 2013 der günstige Sonnenscheintarif (wenn die Temperaturprognose am Vortag einen Tageshöchstwert von mindestens 25°C, keinen starken Regen und keine starke Bewölkung vorhersagt, Quelle der Wetterprognosen ist immer die Hohe Warte ZAMG). Raus ins Freie und rein in das unvergleichliche Badevergnügen ist das aktuelle Motto des beliebten Freizeitparadieses im Weinviertel. Auf der weitläufigen Liegewiese stehen 600 Sommerliegen und 300 gratis Sonnenschirme zur Verfügung. Aus dem großen, erfrischenden Sommerbecken wollen die Badenixen am liebsten gar nicht mehr heraus. Das Dolce Vita erreicht an der mediterranen Sommerbar seinen Höhepunkt. Mit einem coolen Cocktail in der Hand und bei einem abwechslungsreichen Sommerbadprogramm für Groß und Klein lässt es sich in der Therme Laa perfekt relaxen. In der 7.800 m² großen Therme tauchen Wellnessliebhaber in eine Welt aus Wasser und Wärme ein. Gespeist aus einer Natrium-Chlorid-Jod-Heilquelle erfreut die Therme Laa mit einem vielfältigen Angebot aus Thermalbecken, aktiven Wellnessangeboten und entspannenden Ruhezonen. Thermal- und Massagebecken im Innen- und Außenbereich, ein Solebecken mit optischen und akustischen Spezialeffekten, ein asiatischer Ruheraum und ein Wintergarten – der großzügige Thermenbereich ist das Herz der Therme Laa. Die Saunalandschaft ist eine der größten Österreichs – die Burgsauna, die Weinviertler Sauna, das Royal-Dampfbad, die finnische Außensauna, das Eisiglu und das Soledampfbad bieten auf 1.500 m² alles, was sich passionierte Saunagänger erträumen. Im Laaer Dschungel – Österreichs erster Familientextilsauna – fühlen sich Groß und Klein pudelwohl. Montag bis Samstag kommen Thermengäste bei der Aqua-Gymnastik in Schwung. Ebenso ist die Nutzung der Cardio-Fitness-Zone im Eintrittspreis der Therme inklusive. Saisonal wechselt das vielseitige Kursprogramm: Pilates, Wirbelsäulengymnastik, Schlingentraining, Yoga, Balance-Training, Nordic Walking u. v. m. Im Vitality SPA der Therme Laa sorgen Massage- und Kosmetikbehandlungen für Wohlbefinden. Mit den hauseigenen Therme Laa Senses Hanfölprodukten, die sowohl in der Kosmetik als auch bei den Massagen wahre Wunder wirken, führt die Therme Laa ein einzigartiges Kosmetikprodukt in ihrem hochwertigen Sortiment. Ebenso kooperiert die Therme mit den Beherbergungsbetrieben der Region, die ermäßigte Thermeneintritte und die beliebten Sonnenscheintarife bieten.

„Vitality KIDS“ bringt Bewegung ins Spiel

Das Projekt „Vitality KIDS“ ist die konsequente Fortsetzung des beeindruckenden Angebots rund um Wellness, Wohlbefinden und Gesundheit in der Therme Laa. „Dschungelkönige“ vor: Im Laaer Dschungel, der Familientextilsauna, entspannen und saunieren schon die Kleinsten bei kindgerechter Temperatur, entschlacken ihren Körper und schöpfen neue Kraft und Energie. Das Vitality-KIDS-Team lädt kleine Abenteurer zur Dschungelexpedition mit Quiz rund um die Geheimnisse im Dschungel des gesunden Saunierens. Bewegung ist der erste Schritt zu einem gesunden Leben, beim regelmäßigen „Kinder QiGong“ erfahren die Kids, wie angenehm Bewegung sein kann und das natürlich mit Auszeichnung! In der Therme Laa gehen die Kinder auch den zweiten wichtigen Schritt: In fünf „Vitality COOK“-Terminen mit den Kochprofis der Therme Laa spielen die Kinder Koch – sie kreieren Gurkenfische, kochen leichte Gerichte und bekommen ansprechende Infos rund um eine gesunde Ernährung. Was Topmodels können, können die Gäste der Therme Laa schon lange. Zum Unterwasserfotoshooting kommen Groß und Klein zusammen und zeigen sich von ihrer besten, lustigsten oder kreativsten Seite. Aktive Tage in der Therme Laa lohnen sich für die Kids doppelt, denn wer ein „Vitality KID“ ist, sammelt in seinem Sammelheftchen bei jeder Aktivität einen Stempel. Auf fleißige Sammler warten tolle Belohnungen. Playstation und Fernseher werden da wohl schnell in Vergessenheit geraten. Die Teilnahme an der täglichen Kinderanimation in der Therme Laa ist kostenlos.

Die Weinviertler Sauna: Saunieren hat auch im Sommer Saison

Ein echter Saunagänger schätzt auch im Sommer die wohltuende Wirkung eines Saunabesuchs. Saunieren stärkt die Abwehrkräfte, hilft beim Entschlacken und bringt Entspannung. Quasi als Hommage an die Kultur des Weinviertels wurde in der Saunawelt der Therme Laa die stilechte Weinviertler Sauna eingerichtet. Dort tauchen Saunaliebhaber in eine „Kombisauna“ im Stil eines niederösterreichischen Weinkellers ab. Die Weinviertler Sauna kann sowohl als klassische als auch als Biosauna verwendet werden. Beleuchtete Fassböden an der Wand unterstreichen das Kellerambiente und zeigen Bilder der wichtigsten Naturprodukte der Region: Erdäpfel, Hanf, Wein und Zwiebeln.

VAMED AG
Die VAMED wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seither zum weltweit führenden Gesamtanbieter für Krankenhäuser und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen entwickelt. In 70 Ländern auf vier Kontinenten hat der Konzern bereits rund 600 Projekte realisiert. Das Portfolio reicht von der Projektentwicklung sowie der Planung und der schlüsselfertigen Errichtung über Instandhaltung, technische, kaufmännische und infrastrukturelle Dienstleistungen bis hin zur Gesamtbetriebsführung in Gesundheitseinrichtungen. Die VAMED deckt mit ihrem Angebot sämtliche Bereiche der gesundheitlichen Versorgung von Prävention und Wellness über die Akutversorgung bis zur Rehabilitation und Pflege ab. Darüber hinaus ist die VAMED führender privater Anbieter von Rehabilitationsleistungen und mit VAMED Vitality World der größte Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts in Österreich. Im Jahr 2012 war die VAMED Gruppe weltweit für rund 13.000 Mitarbeiter und ein Geschäftsvolumen von nahezu 1,4 Milliarden Euro verantwortlich.

Über die VAMED Vitality World
Der international tätige Gesundheitskonzern VAMED engagiert sich seit 1995 im Thermen- und Wellnessbereich. Unter der 2006 gegründeten Dachmarke VAMED Vitality World betreibt die VAMED derzeit acht der beliebtesten heimischen Thermen- und Gesundheitsresorts: den AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld, die Therme Geinberg, die Therme Laa – Hotel und Spa, die St. Martins Therme & Lodge, die Therme Wien, das Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn, das Tauern SPA Zell am See-Kaprun und la pura women´s health resort kamptal. Mit über 2,4 Millionen Gästen jährlich in den Thermen der VAMED Vitality World ist die VAMED Österreichs führender Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts.

6.707 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen