Tischtennisplatte outdoor oder indoor filmen und Zubehör kostenlos erhalten

Momentan suchen wir von Kunden erstellte Inhalte hinsichtlich der Montage eines Tischtennistisches. In der Aktion tauschen wir Video- und Fotomaterial mit Beschreibung der einzelnen Schritte für den Aufbau gegen ein kostenfreies TT-Zubehör-Paket. Insgesamt hat der Filmemacher 7 unterschiedliche TT-Sets zur Auswahl, man hat die Möglichkeit sich je nach Bedarf bei Publikation des Videomaterials und/oder des Fotomaterials, ein Set auszusuchen. In unserem Tischtennisblog unter dem Link beschreiben wir die Aktion, Voraussetzung ist, dass wir die Arbeiten in unserem Blog und auf Youtube veröffentlichen: http://www.tischtennisplatte-24.com/tischtennisblog/allgemein-tischtennisplatten/hobbyfilmer-und-fotografen-aufgepasst-tischtennistisch-aufbauen-filmen-und-zubehoer-kassieren.html

So gut wieder jeder Kunde, mit der Absicht einen Tischtennistisch aufzustellen, wird mit einem zum Teil mühseligen und aufwendigen Aufbau konfrontiert. Die meisten Tischtennistische werden aus diversen Gründen nicht aufgebaut angeliefert, das trifft vorwiegend im Bereich für Freizeit-Tischtennisplatten zu, das bedeutet auch die meist verkauften Outdoor-Tischtennisplatten betrifft das. Die Aufbauzeit variiert dann nach Berufsgruppe des Probanden. Wir hören hier die unterschiedlichsten Meinungen, einer schafft es eine Tischtennisplatte in 55 Minuten ohne Hilfe aufzubauen, wohingegen ein anderer Kunde für den Aufbau mit 2 Personen bis zu fünf
Stunden braucht. Es ist selbstredend, dass ein Tischlermeister, der das beruflich macht, schneller ist wie beispielsweise ein Büroangestellter, der wenig in seinem Leben montiert hat und den die Zeichnungen möglicherweise sogar überfordern.

Aus diesem Grund möchten wir unsere Kunden unterstützen und Videoanleitungen online stellen, diesbezüglich greifen wir den Communitygedanken auf und veröffentlichen Filmaufnahmen von Kunden für andere Kunden. Der Aufwand wird bei Veröffentlichung selbstverständlich entlohnt, jedes gewählte und öffentlich gesetzte Video wird mit einem der sieben wählbaren TT-Zubehörpaketen honoriert. Und gefragt sind dahingehend nicht nur Videoaufnahmen, auch Fotos des Aufbaus mit sinnvoller Beschreibung werden bei Bedarf veröffentlicht. Es gibt mehrere Möglichkeiten, man kann mit einer Kamera einfach filmen und uns das Material senden. Den Videoschnitt übernehmen wir, das wird nicht das Problem darstellen. Aber man hat bessere Chancen, wenn die Videos gut sind, wir empfehlen daher ein Stativ zu verwenden und sich zum Beispiel die Funktionsvideos von

Sponeta vorher mal anzusehen. Ein schwenken zwischen den unterschiedlichen Aufnahmewinkeln und Entfernungen ist an dieser Stelle von Vorteil, um ein gutes Ergebnis, dass der Nutzer letztlich auch versteht, zu bekommen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen