Toller Publikumserfolg für Olli Dittrichs „–Schorsch Aigner – der Mann, der Franz Beckenbauer war“ / Beachtlicher Zuspruch bei jungen Zuschauern

Toller Publikumserfolg für „–Schorsch Aigner– – der
Mann, der Franz Beckenbauer war“ am Donnerstagabend im Ersten: 1,41
Millionen Zuschauer schalteten die 30-minütige Persiflage auf das
Doku-Genre ein. Das entspricht einem Marktanteil von 10,8 Prozent.
Auch in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam „Schorsch
Aigner“ gut an: 460.000 Zuschauer entsprechen hier einem
Gesamtmarktanteil von 8,5 Prozent. Schon vor Beginn der linearen
Ausstrahlung im Ersten wurde die Sendung 31.000 Mal in der
ARD-Mediathek abgerufen – ebenfalls ein beachtlicher Wert.

In den Sozialen Netzwerken äußerten sich viele User begeistert
über die Persiflage, die gerade vor dem Hintergrund des FIFA-Skandals
eine interessante Aktualität erfährt und die Rolle Sepp Blatters in
einem völlig neuen Licht erscheinen lässt. In Twitter fanden einige
#SchorschAigner den „besseren“ Franz Beckenbauer. Zweitweise nahm
#SchorchAigner Platz zwei in der Twitter-Themenliste ein. Der große
Zuspruch hatte sich schon vorab abgezeichnet: Allein der Trailer zur
Sendung erzielte in Facebook mehr als 135.000 Abrufe. Auch die Presse
hatte vorab euphorisch über die Doku-Parodie berichtet und sie ihren
Lesern empfohlen.

Pressekontakt:
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
WDR Pressedesk
Telefon 221 220 7110
wdrpressedesk@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: www.presse.WDR.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen