„Nach dem 20. Platz im letzten Jahr ist der diesjährige 7. Platz ein grandioses Ergebnis über das wir uns ganz besonders freuen. Diese Auszeichnung zeigt uns, dass sich unserer Gäste bei uns wohlfühlen und unser konsequent guter Service im gesamten Hotel überzeugt.“, so Andrea Scheidtweiler, Direktorin des Parkhotel Stuttgart Messe-Airport.
Das privat geführte 4* Superior Hotel liegt im Herzen von Echterdingen und vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart. Für eine hervorragende Anbindung zum Stuttgart Airport, der Messe Stuttgart und der Stuttgarter Innenstadt sorgen der S-Bahnhof und der Taxistand direkt vor der Haustüre, sodass die Gäste bequem und schnell Ihre Ziele erreichen. Als Seminar- und Tagungshotel ist das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport nicht nur der ideale Partner für Meetings und Veranstaltungen, sondern bietet auch Freizeitreisenden kulinarische Highlights im Restaurant mit offener Showküche, frisch gezapftes Bier in der eigenen Hausbrauerei „Echterdinger Brauhaus“ und Erholung im großzügigen Wellness & Spa.
220 designorientierte Gästezimmer in verschiedenen Kategorien sind mit edlen Naturmaterialien wie Holzboden ausgestattet und verfügen über Safe, Minibar, TV mit kostenfreiem Sky-Cinema-Kanal, Klimaanlage und kostenfreiem Wireless Lan. Mit seinem ökologischen Konzept beweist das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport, dass Ressourcenschonung und Komfort harmonieren.
Ein sehr gutes Vorbild für das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport ist das Parkhotel Pforzheim. Das Partnerhotel hat in diesem Jahr Platz 2 in der gleichen Kategorie geschafft.
Der Grand Prix der Tagungshotellerie gilt als Qualitätsspiegel im deutschen Tagungsmarkt. Auch in diesem Jahr waren rund 15.000 Tagungsentscheider, Trainer und Weiterbildner aufgerufen, bis zu zehn Hotels unter den 200 aufgelisteten Tagungshotels zu wählen. Mit 3742 eingesandten Stimmzetteln lag die Rücklaufquote bei respektablen 25,2 Prozent.
Die Basis für den Wettbewerb bildet das Buch „Ausgewählte Tagungshotels zum Wohlfühlen“ und die Online-Plattform Meintophotel.de. Wer in den Reihen der „Ausgewählten“ aufgenommen werden will, muss sich bewerben und sich einem mehrstufigen Selektionsverfahren unterziehen, das im positiven Verlauf in einem Autorenbesuch mündet. Der Autor überprüft die Wohlfühlkriterien vor Ort und entscheidet abschließend über die Aufnahme. Sind Mängel festzustellen, wird der Kandidat abgelehnt.
2012 haben 258 Hotels das Auswahlverfahren durchlaufen. 58 Bewerber konnten den Wohlfühlkriterien nicht entsprechen und wurden daher abgewiesen. Insgesamt waren 12 erfahrene Fachautoren im Einsatz, deren Aufgabe nicht nur die Überprüfung der Wohlfühlkriterien ist, sondern auch die journalistische Beschreibung der besuchten Häuser.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen