Als erster Studienreise-Veranstalter
veröffentlicht Marktführer Studiosus im Internet Gästebewertungen
seiner Reisen. Die Ergebnisse basieren auf der kontinuierlichen
Auswertung von Fragebögen, mit denen Studiosus nach der Reise die
Kundenzufriedenheit in puncto Reiseverlauf, Unterkunft, Beförderung
und Reiseleitung ermittelt. Dabei wird auch abgefragt, ob der Gast
seine jeweilige Reise und Studiosus als Veranstalter weiterempfehlen
kann. Die Rücklaufquote betrug im letzten Jahr 67,3 Prozent. Dadurch
ist gewährleistet, dass die Bewertung auch wirklich repräsentativ
ist. Im Unterschied zu manchen Produktbewertungen im Netz, bei denen
„Gefälligkeitsbewertungen“ möglich sind, ist dies bei Studiosus
ausgeschlossen. Denn es können nur Bewertungen von Kunden einfließen,
die selbst gereist sind. Geschäftsführer Peter-Mario Kubsch: „Bei uns
wird nichts beschönigt und nichts weggelassen. Wir veröffentlichen
dieselben Daten, mit denen wir intern auch unser Qualitätsmanagement
betreiben.“ Erstmals werden die Gästebewertungen auf
www.studiosus.com am 27. Oktober 2012 zu sehen sein. Präsentiert
werden sie anonym, kumuliert und ohne Personenbezug. Das Verfahren
wurde im Juli 2012 vom TÜV Rheinland einem Audit unterzogen und
separat nach der Qualitätsnorm ISO 9001:2008 zertifiziert.
Qualität mit System: Studiosus reagiert und nimmt Stellung
Dass der Marktführer bei Studienreisen die Veröffentlichung der
Kundenmeinung nicht scheuen muss, liegt an der hohen Qualität seiner
Produkte. Immerhin empfehlen laut Studiosus-Fragebogenanalyse 2012
durchschnittlich 93 Prozent ihre konkrete Reise und sogar 96,2
Prozent den Veranstalter Studiosus allgemein weiter. „Diese extrem
hohe Weiterempfehlung an Freunde und Bekannte ist der wichtigste
Grund, warum neue Kunden auf unsere Reiseangebote aufmerksam werden“,
sagt Kubsch. Dennoch: Auch bei Studiosus klappt nicht immer alles auf
Anhieb. Manchmal muss ein Hotel kurzfristig ausgetauscht werden,
manchmal erweckt die Reiseausschreibung eine falsche
Erwartungshaltung bei den Gästen. Wenn das einmal der Fall sein
sollte, reagiert Studiosus sofort im Rahmen seines
Qualitätsmanagementsystems, das ebenfalls vom TÜV Rheinland
zertifiziert ist. In das Gästeurteil fließen natürlich auch diese
Fälle ein. Bei einer Weiterempfehlungsquote von unter 80 Prozent
geben die Studiosus-Gebietsleiter, welche die Reisen verantworten,
zudem immer einen Kommentar im Internet ab. Darin nehmen sie Stellung
und zeigen auf, welche Schritte zur Steigerung der Qualität
eingeleitet wurden. Viele Kommentare wird es aber wohl auch künftig
nicht geben: Nur bei sechs Prozent aller im Jahr 2012 durchgeführten
Reisen lag die Weiterempfehlungsquote unterhalb der 80-Prozent-Marke.
Pressekontakt:
Dr. Frano Ilic, Pressesprecher der Unternehmensgruppe
Telefon: +49-89-50060-505, E-Mail: frano.ilic@studiosus.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen