Trips für Skandinavien-Fans

• Skandinavien-Reisen mit TT-Line und Viking Line
• Beispiel: von Rostock ins südschwedische Trelleborg und von Stockholm ins finnische Turku ab 109 Euro für eine Person mit Pkw
• Entspannte Fährreisen auf komfortablen Schiffen
• Tipps für spannende Ausflüge in Schweden und Finnland

Hamburg/Travemünde, Mai 2015 – Da horchen Skandinavien-Fans auf: mit dem Schiff durch schönste Schärenlandschaften fahren, sich frische Ostseeluft um die Nase wehen lassen – und dazwischen Städte und Naturschönheiten in Schweden und Finnland erleben. Die Reedereien TT-Line und Viking Line haben sich zusammengetan und bieten Skandinavien-Urlaubern attraktive Fähr-Kombitickets an.

Zunächst geht es mit TT-Line von Travemünde oder Rostock nach Trelleborg in Südschweden. Ab Stockholm verkehren dann die Viking Line-Fähren zu den finnischen Häfen Helsinki oder Turku. Und das zu einem unschlagbaren Preis: Mit einem Pkw bis fünf Meter Länge reist eine Person bereits ab 109 Euro von Rostock über Schweden ins finnische Turku, von Travemünde aus sind die Überfahrten mit Ziel Turku ab 148 Euro buchbar. Wer in die finnische Hauptstadt Helsinki fahren möchte, reist von Rostock über Trelleborg und Stockholm ab 207 Euro mit dem Kombiticket, ab Travemünde kosten die Überfahrten ab 250 Euro.

Der Weg ist das Ziel
Entspannung ahoi! Alle TT-Line-Schiffe bieten bequeme Kabinen, eine gepflegte Atmosphäre, Bordrestaurant bzw. Cafeteria und einen Bord-Shop. Auf den Premiumschiffen Nils Holgersson und Peter Pan kann man je nach Wochentag und Jahreszeit im Fitness-Center mit Sauna und Whirlpool, im Kino, in der Panorama Bar oder auf dem Sonnendeck relaxen und sich den Ostseewind um die Nase wehen lassen. Die Fahrten dauern zwischen siebeneinhalb und neuneinhalb Stunden.

In Trelleborg angekommen lohnt zum Beispiel ein Abstecher nach Malmö. Die quirlige Metropole und drittgrößte Stadt Schwedens liegt nur eine halbe Autostunde vom TT-Line-Anlegehafen entfernt. Hier finden Design-Freaks und Modebewusste ausreichend Shoppingadressen, Kulturfreunden bietet die Stadt eine Vielzahl von Museen, und Fans moderner Architektur können in den neuen Stadtvierteln wie dem „Westhafen“ auf Sightseeing-Tour gehen. Nördlich von Malmö liegt Schloss Sofiero bei Helsingborg. In dem traumhaften Garten mit mehr als 10.000 Pflanzen 500 verschiedener Arten wächst eine der größten Rhododendrensammlungen Europas. Weitere schöne Tipps für Rundreisende: Die pittoreske Zuckerstangen-Stadt Gränna am Ufer des Vättern, das Freilichtmuseum Gamla Linköping oder Gamla Stan, die Altstadt von Stockholm.

In Stockholm fahren Reisende auf eine der modernen Viking Line-Fähren – auf dem Weg nach Turku zum Beispiel auf die M/S Viking Grace. Neben einer atemberaubenden Fahrt durch die Schären von Stockholm und Turku kommen die Passagiere dabei in den Genuss eines der ökologischsten und leisesten Fährschiffe der Welt. Die erst zwei Jahre alte M/S Viking Grace verfügt über einen revolutionären Flüssiggas-Antrieb, das Interior Design geht auf das Konto des finnischen Star-Designers Vertti Kivi.
In Turku ist man bereits nach knapp zehneinhalb Stunden, die Überfahrt nach Helsinki dauert rund 16,5 Stunden.

Und was können Skandinavien-Fans in Finnland erleben? Zum Beispiel Finnlands älteste Stadt Turku mit Burg, Dom und mittelalterlichen Gassen. Oder die lebendige Hauptstadt Helsinki mit ihrer spannenden Architektur, den zahlreichen Design-Shops und grünen Parks. Oder dazwischen die herrliche Küste Finnlands und ihr Archipel mit zehntausenden Inseln.

Linkverzeichnis:
http://www.ferryexperts.com/kombitickets/finnland_kombitickets/finnland-kombiticket-tt-line-viking-line
http://www.ttline.com/
http://www.vikingline.de
http://www.malmotown.com/en/
http://www.sofiero.se/
http://www.visitsmaland.se/de/gegendstand/555/jonkoping-habo-mullsjo/zuckerstangen-aus-granna
http://www.gamlalinkoping.info/de
http://www.visitstockholm.com/en/See–do/Guides/Stockholm-top-10/
http://www.visitfinland.com/de/

Buchung und Info:
Steffen Schiemann Schifffahrtskontor
Zwijndrechtring 75, 22846 Norderstedt
Tel. 040 76909750, dialog@ferryexperts.com, www.ferryexperts.com

Pressekontakt:
Oldenburg Kommunikation
Büro Hamburg: Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg, Tel. 040 881415991
Büro Berlin: Neue Schönhauser Str. 6, 10178 Berlin, Tel. 030 28 09 61 00
info@oldenburg-kommunikation.de, www.oldenburg-kommunikation.de

Bilder:
www.ttline.com (Pfad: Presse / Bilddatenbank)

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen