70 Prozent aller Gäste entscheiden sich für TUI
exklusive Hotels / Online-Geschäft wächst im Vergleich zur Branche
überproportional / Buchungsplus im Winter / Nachfrage für Ägypten
steigt / Verbraucherfreundliche Preisentwicklung für Sommer 2015 /
Zahl der Konzepthotels wächst deutlich um 23 auf 106 Häuser / TUIfly
mit Service-Innovation und neuen Flugzielen
Hannover/Luxor, 7. November 2014. TUI Deutschland hat im
abgeschlossenen Geschäftsjahr 2013/14 von ihrer
Differenzierungsstrategie profitiert und erwartet erneut ein
Rekordjahr. Vor allem die starke Nachfrage nach
zielgruppenspezifischen Angeboten, die exklusiv bei TUI buchbar sind,
trug zum starken wirtschaftlichen Abschneiden bei. Im
Branchenvergleich überproportional gut entwickelte sich das
Online-Geschäft. So verdoppelte sich der Anteil der Online-Buchungen
für Paketreisen. Das aktuelle Wintergeschäft entwickelt sich gut.
Beson-ders stark wächst die Nachfrage für Reisen nach Ägypten und in
die USA sowie für die Karibikziele Dominikanische Republik und Kuba.
Für den Sommer 2015 setzt Deutschlands führender Reiseveranstalter
seine Service-Offensive fort und startet die nächste Phase beim
Ausbau der zielgruppengenauen Angebote: Die Zahl der eigenen
Konzepthotels wird um 23 auf 106 steigen. Parallel profitieren
Urlauber von einer verbraucherfreundlichen Preisentwicklung für den
Sommer 2015 mit günstigeren Preisen für zahlreiche Ziele.
Christian Clemens, Vorsitzender der TUI Deutschland
Geschäftsführung, sagte heute bei der Präsentation des
Sommerprogramms 2015 im ägyptischen Luxor: „Unsere strategische
Aus-richtung auf zielgruppengenaue Angebote und margenstarke Produkte
zahlt sich aus. TUI Deutschland erwartet im abgeschlossenen
Geschäftsjahr erneut ein Rekordjahr. Wir profitieren damit mehr denn
je vom Megatrend Individualisierung – die Zahl der sogenannten
modernen Urlauber mit individuell ausgeprägten Wünschen für ihre
Ferien wächst unvermindert. Daher starten wir in der nächsten
Sommersaison eine weitere Phase unserer Differenzierungsstrategie:
Mit 23 neuen Konzepthotels erweitert TUI das Angebot erheblich – das
ist ein echter Wachstumsschub beim Ausbau unserer eigenen
Hotelmarken. Mit weiteren neuen, zielgruppenorientierten Angeboten
und innovativen Service-Elementen stärken wir die
Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens weiter. Daher bin ich
optimistisch, dass TUI im Sommer 2015 den großen Erfolg fortsetzen
wird.“
Sommer 2014: Comeback von Griechenland
Das gerade zu Ende gegangene Sommergeschäft 2014 verzeichnete
einen sehr starken Schluss-Spurt. Während die Nachfrage nach
Urlaubsreisen einige Wochen vor der Fußball-Weltmeisterschaft spürbar
zurückging, stellte sich nach Beendigung des Turniers ein kräftiger
Erholungseffekt ein. Davon profitierte vor allem Griechenland, wo die
Zahl der Buchungen um elf Prozent stieg. Besonders stark nachgefragt
waren zudem Reisen in die spanischen Ziele
Fuerteventura, Ibiza und Menorca sowie in die Türkei, nach
Österreich, Südafrika, Mexiko und in die Dominikanische Republik.
Winter 2014/15: Buchungen steigen um vier Prozent In die gerade
angelaufene Wintersaison 2014/15 startet TUI Deutschland mit einem
Buchungsplus von vier Prozent, wie die börsennotierte
Muttergesellschaft TUI Travel PLC be-reits am 2. Oktober 2014
mitgeteilt hatte. „Der massive Ausbau unserer Aktionsmarke 1-2-Fly
mit der Ausrichtung auf preislich besonders attraktive Angebote zahlt
sich aus und treibt unser Wachstum. Parallel ist die Nachfrage nach
unseren differenzierten Produkten unverändert hoch. Mittlerweile
entfallen 70 Prozent aller Buchungen auf die exklusiven TUI
Angebote“, so Clemens. Als weiterer Wachstumspfeiler etabliert sich
zunehmend auch das Online-Geschäft: „TUI wächst im Online-Geschäft im
hohen zweistelligen Prozentbereich und damit schneller als die reinen
Internet-Anbieter. Der Anteil der Online-Buchungen über TUI.com für
Paketreisen hat sich gegenüber dem Vorjahr sogar mehr als
verdoppelt.“
Ägypten im Aufwärtstrend – Platz 8 im TUI Urlaubsranking Im
aktuellen Wintergeschäft legen vor allem die Buchungen für die
Karibikziele Dominikani-sche Republik und Kuba zu. Auch Mexiko,
Mauritius, die USA sowie Portugal, Österreich und die Schweiz zählen
zu den Trendzielen im Winter 2014/15. Zugleich verzeichnet TUI einen
deutlichen Aufwärtstrend für Ägypten. „Die Nachfrage nach Reisen ans
Rote Meer hat in den vergangenen Wochen merklich angezogen. Die
Buchungseingänge für die Wintersaison liegen momentan 26 Prozent über
den Vergleichswerten des Vorjahres“, so Clemens. Gerade in
Hurghada, dem wichtigsten Reiseziel deutscher TUI Urlauber in
Ägypten, erhole sich die Nachfrage besonders schnell, während die
Nilkreuzfahrten auf niedrigem Niveau stagnieren. Insgesamt belegt das
Land der Pharaonen derzeit Platz 8 auf der Beliebtheitsskala der TUI
Gäste.
Urlauber wollen Individualität und Inspiration „Der Trend hin zu
einem individuellen Urlaub verstärkt sich. Die Zielgruppe der
modernen Urlauber wächst ungebrochen“, kommentiert Deutschland-Chef
Clemens die Ergebnisse einer aktuellen Studie von GfK und TUI. Im
Rahmen des GfK Konsumentenpanels wurden rund 23.000 Personen zu ihren
Urlaubsbedürfnissen befragt. Der Studie zufolge sind zunehmend Luxus
und Komfort sowie hochwertige Gastronomie und besondere Erlebnisse
gefragt. Parallel werden mobile Angebote und soziale Netzwerke immer
wichtiger. „87 Prozent der unter 34-Jährigen nutzt Facebook bei der
Urlaubsplanung. Und mehr als die Hälfte aller Befragten lassen sich
von Plattformen wie Twitter und Pinterest inspirieren“, berichtet
Oliver Dörschuck, touristischer Geschäftsführer der TUI Deutschland.
Sein Fazit zu den sich verändernden und vielfältiger werdenden
Urlaubsbedürfnissen: „Tourismus hat eine neue Epoche erreicht. Die
Masse macht zunehmend Individualurlaub.“
Auch den Kundenservice und -dialog weitet TUI erneut aus: Seit
neuestem erhalten viele TUI Gäste Informationen zu den Transferzeiten
per SMS direkt auf ihr Mobiltelefon. In Spanien, Griechenland,
Portugal, Bulgarien sowie der Dominikanischen Republik und in Mexiko
wird der neue Service bereits angeboten, weitere Länder folgen in
Kürze. Parallel wird aktuell der Online-Check-in in Hotels getestet
und steht für alle Magic Life Clubs zur Verfügung. „Unsere
Differenzierungsstrategie umfasst alle Elemente einer Reise. So wird
künftig in weiteren Ländern ein kostenloser Internetzugang in
Transferbussen angeboten, nachdem in Spanien und der Türkei dieser
Service stark genutzt wird“, so Dörschuck. Den personalisierten
Webdienst „Meine TUI“ mit vielen Informationen zur gebuchten Reise,
Dialog-Funktionen mit dem Reiseleiter und Buchungsmöglichkeiten für
Ausflüge nutzen bereits mehr als 600.000 Urlauber, viele auch als App
für Mobiltelefon oder Tablet-PC.
TUI Reisebüros der neuen Generation
Mehr Inspirationen und Emotionen vermitteln künftig auch die TUI
Reisebüros: „Vor einigen Tagen eröffnete unser erster Konzept-Store
in Stuttgart. Hier verschmelzen Online- und Offline-Welt und schaffen
so ein völlig neues Beratungserlebnis: iPads und Flachbildschirme auf
der einen Seite, wohnliche Lobby und Café-Bar auf der anderen Seite“,
stellt Clemens das Konzept vor. Das Geschäft in Stuttgart ist Vorbild
für alle 450 TUI Filialen, die in den nächsten Monaten und Jahren
entsprechend umgebaut und umgebrandet werden. Die bisherigen
Vertriebsmarken TUI Reisecenter, Hapag-Lloyd Reisebüro und First
Reisebüro werden künftig nur noch von Franchisepartnern verwendet,
die eigenen Filialen heißen künftig nur noch TUI. „TUI wird damit nun
auch zur Vertriebsmarke“, so Clemens.
Verbraucherfreundliche Preise für Reisesommer 2015 Im Sommer 2015
profitieren Urlauber von überwiegend konstanten Preisen und
zahlreichen Preissenkungen: So verzeichnet TUI für die Türkei und
Tunesien unveränderte und für Ägypten rückläufige Preise. Leichte
Anpassungen nach oben gibt es hingegen für Spanien sowie bei
Autoreisen. Für die Nebensaison konnte TUI im Rahmen der
Exklusivitätsstrategie zahlreiche Preisvorteile für höherwertige
Hotels vereinbaren, etwa auf den Balearen und in Portugal. Fernreisen
werden überwiegend preiswerter, insbesondere in Asien. Für die
Aktionsmarke 1-2-Fly wurden die Preise in vielen Regionen gesenkt,
gerade auch in beliebten Sommer-zielen wie Griechenland und der
Türkei.
Wachstumsschub bei TUI Konzepthotels für Sommersaison 2015 „Die
Hauptmarke TUI ist zum Synonym für qualitativ hochwertigen und
zielgruppenorientier-ten Urlaub geworden. Kunden finden bei TUI genau
die Angebote, die sich an ihren individuellen Wünschen orientieren.
Profillose 08/15 Hotels gibt es unter der Marke TUI nicht mehr“,
erläutert Touristik-Chef Dörschuck. Angesichts der großen Nachfrage
wird das Angebot an differenzierten Produkten unter der Hauptmarke
TUI erheblich ausgeweitet: 130 neue Hotels ergänzen das Angebot der
sieben TUI Reisewelten, die sich jeweils auf unterschiedliche
Reisebedürfnisse konzentrieren. Damit sind insgesamt 771 Häuser in
Deutschland exklusiv bei TUI buchbar. Dazu zählen auch die TUI
eigenen Konzepthotels als Leuchtturm-Produkte: „Mit 23 neuen
Konzepthotels starten so viele neue Häuser wie nie zuvor“, so
Dörschuck. Zu den Neueröffnungen zählen beispielsweise sechs
Sensimar-Häuser, erstmals unter anderem auf Ibiza und in Portugal,
drei Viverde Hotels sowie zwei Puravida Resorts. Das Portfolio
umfasst dann insgesamt 106 Konzepthotels. „Langfristig soll jede
Marke mindestens 30 bis 40 Hotels umfassen“, gibt Dörschuck das Ziel
vor.
Auch bei exklusiven Rundreisen steigt das Angebot erneut: 15 neue
Rundreisen ergänzen das vorhandene Angebot an zielgruppenspezifischen
Reisen, die analog zu den Hotels in Reisewelten – ausgelegt für
unterschiedliche Urlaubsbedürfnisse – gegliedert sind. Wichtigste
Neuerung: Nach dem erfolgreichen Start von lifestyle-orientierten
Rundreisen für Fernziele bietet TUI künftig die sogenannten
Scene-Erlebnistrips auch auf der Mittelstrecke an, beispielsweise auf
Mallorca, Teneriffa und in Marmaris in der Türkei. Diese Rundreisen
richten sich vor allem an moderne Urlauber.
Mehr Flexibilität bei Mietwagen-Rundreisen Das Portfolio für
Nordamerika wird erheblich ausgeweitet: Die Zahl der Hotels, die im
Katalog abgebildet sind, steigt um knapp zwei Drittel von 500 auf
800. Inklusive der Online-Angebote können Urlauber mittlerweile aus
nahezu 3.000 Hotels wählen. Zusätzlich werden 20 neue Rundreisen und
150 neue Ausflüge angeboten, beispielsweise eine Bootstour zur
Beobachtung von Schwarzbären auf Vancouver Island. Mit Blick auf den
Megatrend Individualisierung erweitert die TUI nicht nur ihr
Programm, sondern schafft auch neue Optionen bei
Mietwagen-Rundreisen: „TUI macht vorgebuchte Mietwagen-Rundreisen
flexibler. Bei Touren in die USA sowie nach Kanada, Australien und
Neuseeland können Urlauber bis zu fünf Änderungen vornehmen lassen:
ein vorgesehenes Hotel austauschen, an einem Ort länger bleiben, die
ganze Reise verkürzen oder verlängern oder auch Leernächte für
private Unterbringung einplanen“, erläutert Touristik-Chef Dörschuck.
Toskana-Dorf Castelfalfi erstmals im Programm Nach der Eröffnung
des Vier-Sterne-Boutique-Hotels La Tabaccaia im vergangenen Jahr ist
das 800 Jahre alte Toskana-Dorf Castelfalfi künftig auch bei TUI
buchbar. Der mittelalterliche Ort wird seit 2011 von der TUI AG
saniert, nachdem im Zuge der Landflucht in den 1960er Jahren nahezu
alle Einwohner weggezogen waren und die historischen Gebäude
zunehmend verfielen.
1-2-Fly mit neuen Zielen
Das Programm der Aktionsmarke 1-2-Fly wird angesichts der
dynamischen Entwicklung deutlich ausgeweitet: Zu den zahlreichen
neuen Zielen zählen Bodrum, Portugal, Formentera, die Costa de la Luz
und viele kleinere griechische Inseln. Die ausschließlich bei 1-2-Fly
buchbaren Hotelmarken 1-2-Fly Fun Clubs und Suneo Clubs werden um
zwölf Häuser erweitert. Insgesamt umfasst das Portfolio 6.000 Hotels.
Luxusmarke airtours setzt auf Familien und Kreuzfahrten Die
Nachfrage nach Familienreisen im Luxussegment steigt stetig, weil die
Anzahl wohlhabender Familien zunimmt. airtours, die Luxusreisemarke
der TUI Deutschland, erweitert daher zur Sommersaison 2015 das
Familienprogramm und bringt eine neue Ausgabe des Familienkatalogs
auf den Markt. Weiteres Wachstum wird im hochpreisigen
Kreuzfahrtsegment erwartet. Besonders Reisen auf kleinen Schiffen
oder Kreuzfahrten mit Expeditions-Charakter sind gefragt. Insgesamt
hat airtours sieben Reedereien mit 22 Schiffen im
Kreuzfahrt-Programm.
TUIfly mit Service-Innovation und neuen Flugzielen Als
Service-Neuerung können Gäste von TUIfly künftig schon 30 Tage vor
Abflug per Internet einchecken – eine echte Innovation bei deutschen
Fluggesellschaften. Als zusätzliche Ziele steuert TUIfly künftig auch
Zadar (Kroatien) und Izmir (Türkei) sowie Chania auf Kreta
(Griechenland) und Enfidha (Tunesien) an.
Ausblick
Nach der erfreulichen Entwicklung im abgeschlossenen Geschäftsjahr
2013/14 ist TUI Deutschland auch für das neue Jahr optimistisch:
Clemens: „Ich erwarte, dass wir den großen Erfolg im Urlaubssommer
2015 fortsetzen werden. Daher haben wir die Flug- und
Hotelkapazitäten aufgestockt.“
12.668 Zeichen
Diese Meldung sowie Fotos finden Sie auch unter
www.tui.com/unternehmen
Die TUI Deutschland GmbH ist das führende Touristikunternehmen in
Deutschland. Neben der Kernmarke TUI gehören zahlreiche andere
bekannte Marken wie 1-2-FLY, airtours und die Airlinemarke TUIfly
sowie die Spezialisten Gebeco und L–tur zur TUI Unternehmensgruppe.
Damit deckt TUI die gesamte Bandbreite an Reisen von Premium über
individuell bis günstig ab. Die TUI Deutschland ist eine
100-prozentige Tochtergesellschaft der TUI Travel PLC, des weltweit
größten Tourismusunternehmens. Das an der Londoner Börse gelistete
Unternehmen ist in 180 Ländern vertreten und betreut über 30
Millionen Kunden. Mehrheitsgesellschafter der TUI Travel PLC ist die
im MDax notierte TUI AG mit Sitz in Hannover.
Pressekontakt:
Mario Köpers, Telefon +49(0)511 567-2100
Anja Braun, Telefon +49(0)511 567-2102
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen