Im Sommer 2015 gehen die Nationalpark-Ranger wieder auf Wandertouren: Vom Geocaching im Tal der Smaragde bis zu den Hochgebirgsseen im Felbertal, vom Bergwerk Hochfeld bis zur Reise in die Arktis reicht das Angebot. Mit der Nationalpark Card sowie der Gästekarte ist die Teilnahme gratis.
Tierfährten lesen oder auf den Spuren der Römer wandern, in den Rauriser Urwald vordringen und Naturjuwele entdecken, Gletscherfelder überschreiten
oder einen Dreitausender erobern: Jedes der dreizehn Nationalparktäler in der Salzburger Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern hat seine Geschichte, seine Schätze und besonderen Herausforderungen. In Begleitung eines ausgebildeten Nationalpark-Rangers lassen sich diese am besten „angehen“. Über 30 Touren stehen auf dem Sommerprogramm des Nationalparks Hohe Tauern – darunter sind Angebote für jede Altersstufe und jede Kondition. Tipps für Familien sind die Wildtiersafari im Habachtal, die Hirschbrunft im Raurisertal oder der historische Bergbau im Gasteinertal. Auch die Zirbenwanderung im Wildgerlostal und die Kräuterwanderung im Hollersbachtal sowie das Großglocknererlebnis im Fuschertal sind gut für kleine Bergschuhe machbar. Wer große alpinistische Abenteuer sucht, wird ebenso fündig: Die Touren auf den Gabler im Wildgerlostal, den Johannisberg im Stubachtal, über den Sonnblick oder die 8 x 3.000-Tour im Kaprunertal zählen dazu. Für Urlauber in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern mit einer gültigen Nationalpark Card ist die Teilnahme an allen Wandertouren kostenlos.
Sommertouren 2015
Wildgerlostal und Krimmler Achental, Krimml: Die Zirbe – Königin der Alpen (jeden Mi.: 15.07.–09.09.15), Naturjuwel Seekar (jeden Fr.: 17.07.–11.09.15), Im Wandel der Zeit (18./19.07. + 05./06.09.15), Grenzen überblicken – Gabler (22./23.08.15), Rund um die Dreiherrnspitze (29./30.08. + 05./06.09.15) – Ober- und Untersulzbachtal, Neukirchen: Tal der Gletscher (jeden Mi.: 15.07.–09.09.15), Blick ins Tauernfenster – Geologie (jeden Fr.: 17.07.–11.09.15), Bergwerk Hochfeld (jeden Di., Mi. und Do.: 01.07.–03.09.15) – Habachtal, Bramberg: Wildtiersafari (jeden Di.: 14.07.–08.09.15), Im Tal der Smaragde (jeden Mo.: 13.07.–07.09.15), Gipfeltreffen Larmkogel (jeden Do.: 16.07.–10.09.15) – Hollersbachtal, Hollersbach: Entdeckungsreise am Bach (jeden Di.: 14.07.–08.09.15), Das Wissen der Kräuterhexen (jeden Di.: 02.06.–08.09.15), Vom Innergschlöss ins Hollersbachtal 25.07. + 01.08.15) – Felbertal, Mittersill: Hochgebirgsseen im Felbertal (jeden Do.: 16.07.–10.09.15) – Stubachtal, Uttendorf: Reise in die Arktis (jeden Di.: 14.07.–08.09.15), Naturerlebnis Wiegenwald (jeden Fr.: 17.07.–11.09.15), Hochtourenerlebnis (12.09.15) – Stubachtal, Uttendorf: Johannisberg – Berg mit 2 Gesichtern (15./16.08.15) – Kaprunertal, Kaprun: Führungen Nationalpark Gallery (tägl. 23.05.–13.09.15), Faszinierendes Kaprunertal (jeden Fr.: 17.07.–11.09.15) – Fuschertal, Fusch/Ferleiten: Den Großglockner erleben (jeden Mi. +Fr.: 20.05.–30.09.15, jeden So. im Juli und August), Überleben im Hochgebirge (jeden Mo.: 13.07.–07.09.15), Botanische Kostbarkeiten (jeden Mo.: 13.07.–07.09.15), Von Ferleiten zur Pasterze (11.07.15) – Raurisertal, Rauris: Rauriser Urwald (jeden Mo.: 13.07.–07.09.15), Tal der Geier (jeden Di.: 14.07.–08.09.15), Zur Hirschbrunft im Nationalpark (15. + 22. + 29.09.15), Über den Sonnblick (04./05.07.15), Den Nationalpark in Bildern festhalten – Fotoworkshop (12./13.09.15) – Gasteinertal, Bad Gastein: Auf den Spuren der Römer (jeden Mi.: 15.07.–09.09.15), Historischer Bergbau und Geologie (jeden Do.: 16.07.–10.09.15) – Großarltal, Hüttschlag: Talschluss Hüttschlag (jeden Mo.: 13.07.–07.09.15), Streifzüge im hinteren Großarltal (jeden Mi.: 15.07.–09.09.15) – Murtal, Muhr: Biosphären- und Nationalpark- Bergseewanderung (jeden Do.: 16.07.–10.09.15) – Nationalpark, Kaprun: 8 x 3.000 (18./19.07.15)
3.907 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen