Die Vielzahl an Möglichkeiten im Fels macht das Ötztal zu einem der angebotsreichsten Gebiete für Kletterer in den Alpen. Spitzenkletterer wie Hansjörg Auer, Sabine und Barbara Bacher oder David Lama haben das Ötztal als Trainingsgebiet gewählt. Boulder, Indoor-Kletterwände und 20 gefrorene Wasserfälle im Winter stehen erweitern das Angebot zu einer Ganzjahres – Kletterdestination.
PROFI – KLETTERER IM ÖTZTAL
David Lama ist nur einer von vielen Spitzensportlern, die das Ötztal als Trainingsgelände gewählt haben. Wer den Innsbrucker kennt, weiß, dass es für ihn ruhig auch etwas schwierigere Wände sein dürfen. Dementsprechend braucht man sich um mangelnde Schwierigkeitsgrade im Ötztal keine Sorgen machen. An der „Gondor“ mit Grad 8c oder der Variante „Mordor“ mit 9a kann man sich auch selbst versuchen. Selbstverständlich sind auch weniger schwere Routen vorhanden. Die besten Klettersteige für Anfänger bis Fortgeschrittene Kletterer:
+ Lehner Wasserfall: Klettersteig für Anfänger
+ Stuibenfall: Klettersteig für Familien
+ Moosalm: Klettersteig für Anfänger
+ Obergurgl Zirmwald: Klettersteig für Familien
+ Schwärzenklamm: Hochalpines Klettern
+ Reinhard Schiestl: Klettersteig für Fortgeschrittene
KLETTERN IM ÖTZTAL LERNEN
Selbstverständlich kann man auch Klettern im Ötztal lernen. Ausgebildete Klettertrainer zeigen an den Kunstwänden die ersten Sicherheitsmaßnahmen, Tritte und Griffe, bevor es an den Fels geht. Schnell merkt man, wie viel Spaß es macht, aus eigener Kraft immer höher zu steigen. Die Angst, zu fallen, wird immer geringer, auch wenn es am Anfang Überwindung kostet, dem Material und dem Kletterpartner zu vertrauen.
UNTERKUNFTSTIPP FÜR KLETTERBEGEISTERTE
Das Grünwald Resort Sölden ist die ideale Unterkunft für das Klettern im Ötztal. Direkt an der Rezeption bucht man den Kletterguide für die Tour, fragen werden rasch, kompetent und unkompliziert vom Engagierten Team beantwortet. Alle Gäste erhalten zudem von Juni bis Mitte Oktober die Ötztal Premium Card kostenlos zu jeder Buchung.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen