Die südukrainische Halbinsel Krim führt die Liste der 20
Reisezeile des neuen Jahres an, deren Besuch nach Ansicht der
Herausgeber von National Geographic Traveler ein Muss ist. „Die
Halbinsel Krim, mit ihrer sinnlich geschwungenen Schwarzmeerküste und
ihren glitzernden Klippen, ist ein Paradies – mit Aussichten, die
denen der Riviera in nichts nachstehen, aber ohne die Preise der
Riviera,“ beschreibt die populäre Reisezeitschrift das südukrainische
Juwel.
Die Liste kann unter
http://travel.nationalgeographic.com/travel/best-trips-2013
eingesehen werden.
National Geographic berichtet, dass die Krim 300 Sonnentage pro
Jahr hat und sich mehrerer Erholungsorte rühmen kann, aber auch
seines Erbes aus der Sowjetzeit, beispielsweise in Form der „einst
geheimen atombombensicheren U-Boot-Basis in Balaklawa, einem Stück
aus der Geschichte des Kalten Krieges und heute Museum“, der
„Beton-Plattenbauten“ und sogar der „ernst dreinschauenden
Babuschkas.“ Ebenfalls auf der Halbinsel, in Jalta, befindet sich der
berühmte Liwadija-Palast. Er war Schauplatz der Konferenz von 1945,
bei der über das Geschick Europas nach dem Krieg entschieden wurde,
erinnert der Autor.
Eine weitere Attraktion der Krim ist ihr Wein. „Ich könnte vor
diesem Wein knien“, zitiert das Blatt Besucherin Cathy Newman. In den
Weingütern der Krim „bekommen Sie das Vergnügen, einen Riesling mit
dem Duft von Alpenwiesen, einen rubinroten Port und einen Nektar
namens „Siebter Himmel“ zu verkosten“, verspricht National
Geographic. Weitere Empfehlungen der Reisezeitschrift betreffen
Reiseziele, Hotels, Verkehrsmittel, Restaurants und Literatur zur
Reisevorbereitung.
Die Krim ist in der Ukraine der Ort für den Urlaub an der See.
Ukrainer und Touristen aus den anliegenden Länder bevölkern die
Strände der Halbinsel am Schwarzen und Asowschen Meer. Von Mai bis
Oktober wird die Szene durch zahlreiche Musikfeste belebt,
insbesondere mit Jazz. Im frühen Herbst findet in Jalta das
hochkarätige Treffen „Yalta European Strategy“ (YES) statt. Dort
kommen zahlreiche Regierungsvertreter und internationale politische
Figuren zusammen, beispielsweise Shimon Peres,
Friedensnobelpreisgewinner und Präsident von Israel.
Andere Reiseziele auf der Bestenliste für 2013 sind Grenada,
Marseille, Memphis, die Ufer des Missouri, Ravenna, Thessaloniki und
Uganda. Auf weiteren Plätzen der 20 besten Destinationen liegen die
burmesische Region Bagan, Bodø – Norwegens Tor zur Arktis, die
Kap-Breton-Insel in Nova Scotia, der Great Bear Rainforest, das
Hudson-Tal, Jarash, Malawi, Quito, die indonesische Insel Raja Ampat,
St. Augustine, Uganda und die chilenische Hafenstadt Valparaiso.
Pressekontakt:
Für Informationen wenden Sie sich bitte an Maria Ivanova,
+380443324784, news@wnu-ukraine.com, Projektmanagerin bei Worldwide
News
Ukraine.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen