Unschlagbares Duo in Franken: Geld für Müll sponsert „El Bombastico“

Abseits des etablierten Vereinsfußballs unterstützt die Geld für Müll GmbH die Nürnberger Freizeitfußballer von „El Bombastico“. Als „Sponsor des Jahres“ stattet der Recyclingdienstleister aus Hilpoltstein die Kicker der fränkischen Hobbyliga mit neuen Trikots aus. Vor einem Jahr gründeten Fußballverrückte den alternativen Ligabetrieb abseits des Vereinsfußballs und schufen auf diese Weise eine Sportmöglichkeit für Hobby- und Spaßfußballer.

„Als Freizeitfußballer stoßen wir seit Gründung der Hobbyliga auf enorme Schwierigkeiten, Sponsoren abseits des etablierten Vereinsfußballs für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs zu gewinnen“, sagt Tino Knoll von „El Bombastico“. Mit Geld für Müll fand der 33-Jährige nun einen langfristigen Partner. Mit Hilfe des Recyclingdienstleisters sorgt der Mittelfeldspieler für einen einheitlichen Auftritt des Nürnberger Teams. In Franken spielen die 22 Freizeitkicker im Alter von 16 bis 46 Jahren von März bis November neben Mannschaften wie Rapid Nürnberg, Hard Devils oder Tom′s Bar′ca um einen Meistertitel sowie einen Ligapokal. Ihre Heimspiele bestreitet das Team um Tino Knoll auf dem Rasenplatz des SV Maiach. „Vielen unserer Spieler fehlt für den Ballsport im Verein die Zeit oder die körperliche Fitness“, so Knoll weiter. Dennoch ist der Fußballer aus Leidenschaft stolz auf die reife Spielweise der Freizeitkicker. Die Geld für Müll GmbH richtet das Sponsoring auf eine langfristige Zusammenarbeit aus und weitet damit nach der Leichtathletikgemeinschaft im Landkreis Roth, dem TV 1879 Hilpoltstein und dem Segelnachwuchs des Teams www.geldfuermuell.de sein Engagement im Lokalsport weiter aus. Seit 1998 handelt das Unternehmen aus dem fränkischen Hilpoltstein mit verbrauchten Tintenpatronen und Tonerkartuschen und führt die Leermodule aus Druckern, Kopierern und Fax-Geräten der Ressourcen schonenden Wiederausbereitung zu. Alleine im vergangenen Jahr vermieden 20.000 Leergutlieferanten auf diese Weise über 487 Tonnen Büroabfälle.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen