50 Jahre sind vergangen, seit John Cranko 1961 in Stuttgart seinen Posten als Ballettdirektor antrat und die Compagnie auf den Weg zum „Stuttgarter Ballettwunder“ brachte. Sein 50. Jubiläum feiert das heute weltberühmte Stuttgarter Ballett mit Festwochen vom 4. bis zum 27. Februar 2011.
Unser Tipp fürs Wochenende: 50 Jahre Stuttgarter Ballett – Festwochen vom 4. bis zum 27. Februar 2011 added by Presse on
View all posts by Presse →
Verwandte Themen:
- 50 Jahre Stuttgarter Ballett – Festwochen vom 4. bis zum 27. Februar 201150 Jahre sind vergangen, seit John Cranko 1961 in Stuttgart seinen Posten als Ballettdirektor antrat und die Compagnie auf den Weg zum "Stuttgarter Ballettwunder" brachte. Sein 50. Jubiläum feiert das heute weltberühmte Stuttgarter Ballett mit Festwo......
- Unser Tipp fürs Wochenende: Die Venus vom Hohle Fels bleibt länger!Ausstellung „Urmutter contra Pin-Up-Girl – Sex und Fruchtbarkeit in der Eiszeit“ verlängert...
- Unser Tipp für’s Wochenende: Musikfest Stuttgart27. August bis 18. September 2011 - Das von der Internationalen Bachakademie veranstaltete, als Themenfestival neu profilierte Musikfest Stuttgart geht in sein drittes Jahr....
- Kartenvorverkaufsstart zu den Movimentos Festwochen 2011 in der Autostadt / Konzert der Blueslegende B.B. King nach 45 Minuten ausverkauftBereits 45 Minuten nach dem Start des Kartenvorverkaufs zu den Movimentos Festwochen in der Autostadt in Wolfsburg am heutigen Montag war das Konzert des legendären Bluesinterpreten B.B. King ausverkauft. B.B. King gibt im Rahmen des Festivals im KraftWerk am 21. Mai eines seiner seltenen Europakonzerte. B.B. King ist einer der bedeutendsten kreativen Interpreten des modernen Blues. Mit schier unerschöpflichem musikalischem Talent und mit Hilfe seiner Gibsongitarre - von Ki...
- Unser Tipp für’s Wochenende: 15. Volksmusiktag Baden-WürttembergAm Sonntag, 4. September ist es wieder soweit: Rund 150 Musikanten, und natürlich auch Musikantinnen, übernehmen ab 12 Uhr beim 15. Volksmusiktag Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Landesmusikrat die Herrschaft im Museumsdorf....
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen