Die etwas andere Unterrichtsstunde bot den zwölf Schülern des Mathematikleistungskurses die Möglichkeit, mehr über die Arbeit von BALLY WULFF zu erfahren und sich ein Bild von der Unternehmensstruktur zu machen. Durch den Rundgang in verschiedene Abteilungen konnten alle Teilnehmenden sehen, wie unterschiedliche Bereiche des Unternehmens miteinander arbeiten. Mit einer Präsentation führte Lutz Albrecht, Berater der Geschäftsführung BALLY WULFF, durch die technische Unternehmenshistorie, ordnete das gewerbliche Spiel ein und erläuterte die Mathematik von Spielen. Im Fokus standen insbesondere rechnerische Methoden und statistische Wahrscheinlichkeiten, die anhand von Rechenbeispielen aufgezeigt wurden. Im direkten Austausch konnten die Schüler Fragen stellen und erhielten direkt von den Experten Antwort. Zum Abschluss stattete die Gruppe der Grafikabteilung einen Besuch ab und entdeckte, wie einzelne Spielcharaktere und ihre thematischen Welten erschaffen werden. Insgesamt war es ein informativer Besuch für die Schüler, die mehr über das Unternehmen aus erster Hand erfahren haben.
„Der Austausch von Schule und Unternehmen muss auch in Zukunft weiter gepflegt und ausgebaut werden. Insofern schätzen wir es sehr, unsere zusehends engere Zusammenarbeit mit Universitäten und Schulen weiter zu festigen“, so Thomas Niehenke, Gesellschafter und Geschäftsführer der BALLY WULFF Games & Entertainment GmbH.
Für BALLY WULFF stellen junge Talente eine wichtige Zukunftsperspektive dar. Interessenten können sich jederzeit über aktuelle offene Stellen sowie über die Ausbildungsprogramme von BALLY WULFF auf der Homepage im Karrierebereich informieren.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen