Neben den Sehenswürdigkeiten wird den Besuchern vor allem im Sommer abwechslungsreiche Unterhaltung angeboten. Vom Welterbefest über musikalische Konzerte bis hin zum Oktoberfest ist für jeden etwas dabei. Das Freizeitangebot im Winter wird hauptsächlich durch die Skiregionen um den Ort Hallstatt geprägt. Die Region erfreut sich aber auch unter Wanderern großer Beliebtheit.
Bei den Zimmern des Heritage Hotels Hallstatt haben Besucher die freie Wahl, denn das Hotel gliedert sich in drei verschiedene Häuser. Direkt am Hallstätter See gelegen befindet sich das Haus Kainz. Hier genießen die Gäste neben den luxuriös eingerichteten Zimmern den unbezahlbaren Hallstätter Seeblick. Das Haus Seethaler befindet sich hingegen in einer Reihe von traditionellen Hallstätter Gebäuden. Auch hier können sich die Gäste über den einzigartigen Seeblick freuen. Der zum Zimmer gehörige Holzbalkon bzw. die Holzveranda runden den Aufenthalt ab. Als dritte Übernachtungsmöglichkeit steht das Haus Stocker zur Verfügung. Es ist ein verträumter Altbau aus Stein, mitten im Ortszentrum von Hallstatt gelegen. Mit dem hoteleigenen Restaurant „Im Kainz“ wird den Gästen traditionelle österreichische Küche auf hohem Niveau geboten. Neben dem Restaurant gibt es im Haus Kainz auch eine hoteleigene Bar, die durch ihre eindrucksvolle Architektur im Rundgewölbe besticht. Die hauseigene Sauna macht den Aufenthalt in Hallstatt vollends zu einem Erholungsurlaub, bei dem die Gäste ihre Seele baumeln lassen können. Gemäß dem Konzept, die Muse anzusprechen, verfügt das Heritage Hotel auch über eine kleine Galerie, in der regionale Künstler ihre Werke ausstellen.
Alles in allem bedeutet ein Aufenthalt im Heritage Hotel Hallstatt eine Erholungsphase für Körper und Geist, sowie eine Interaktion des Menschen mit der Natur. Eben genau das, was der Mensch im Zeitalter des ständigen Fortschritts braucht.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen