Urlaub in Deutschland bleibt auch 2015 Nummer eins / ADAC Reise-Monitor zeigt wichtige Trends / 2 800 Mitglieder befragt

Sperrfrist: 04.03.2015 11:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bei der Planung des Haupturlaubs 2015 mit mindestens fünf Tagen
ist Deutschland auch in der kommenden Saison das beliebteste
Urlaubsland der ADAC Mitglieder. Das belegt der aktuelle ADAC
Reise-Monitor 2015, der heute auf der ITB in Berlin vorgestellt
wurde. Das Marktforschungsinstitut TNS Infratest hatte dafür 2 850
Clubmitglieder repräsentativ online befragt.

Demnach wollen 34 Prozent ihren Haupturlaub in der Heimat
verbringen. Italien holt im Vergleich zum Vorjahr auf und liegt mit
13,3 Prozent fast gleichauf mit Spanien (13,2 Prozent) – vor der
Türkei und Österreich. Bei den Fernreisen stehen die USA nach wie vor
auf Platz eins (4,5 Prozent), gefolgt vom Fernen Osten (3,7 Prozent).
Den dritten Platz teilen sich Ägypten und die Karibischen Inseln mit
jeweils 2,8 Prozent.

Bei der Urlaubsdauer bevorzugen die Interviewten eine ein- bis
zweiwöchige Reise, wobei diese vorwiegend von Mai bis September
erfolgen soll. Flugzeug und Pkw bleiben die beliebtesten
Verkehrsmittel.

Sonne, Strand und baden: So sieht die beliebteste Urlaubsform der
ADAC Mitglieder aus (53 Prozent). Eine Kombination aus Rundreise und
einem längerem Aufenthalt steht bei 16 Prozent hoch im Kurs, 12
Prozent planen ausschließlich eine Rundreise.

Sparen am Urlaub ist bei den meisten Befragten nicht angesagt. Die
Ausgabebereitschaft für den Haupturlaub ist gegenüber 2014 sogar
gestiegen, nämlich von 61 Prozent auf 66 Prozent. 45 Prozent wollen
allerdings nicht mehr so viel Geld nebenbei ausgeben. 47 Prozent
wählen bewusst eine preiswerte Unterkunft. Bei Flug- und Fernreisen
werden etwas geringere Ausgaben eingeplant.

Weiter hat die Studie ergeben, dass die Planung von längeren
Urlaubsreisen (mindestens fünf Tage) etwas verhaltener verläuft als
im Vorjahr. Außerdem geht der Trend zu längeren Urlaubsreisen leicht
zurück. Die Nummer eins bei den Unterkünften bleibt das Hotel (50
Prozent), gefolgt von gemieteten Ferienwohnungen (24 Prozent) und
Pensionen (9 Prozent).

Der ADAC Reise-Monitor wird einmal im Jahr erhoben und informiert
über Trends zum geplanten Reiseverhalten der ADAC Mitglieder. Das
Institut TNS Infratest befragte im Auftrag des ADAC online 2 850
Mitglieder unter anderem zu Urlaubszielen, Reisedauer, Budget,
Verkehrsmitteln und die Art der Reise 2015. Die Studie von TNS
Infratest ist gemäß den Qualitätsstandards und nach den verbindlichen
Richtlinien des ADM Arbeitskreises Deutscher Markt- und
Sozialforschungsinstitute e.V. durchgeführt worden. Sie ist unter
www.media.adac.de verfügbar.

Diese Presseinformation sowie eine Infografik finden Sie online
unter presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter
twitter.com/adacpresse.

Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: +49 (0) 89/7676 2956
E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme@adac.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen