Urlaub in Niederbayern – Das ökologische Herz des Donautals

„Naturwald grenzenlos“ – unter diesem Motto finden sich entlang der Donau zwischen Hofkirchen in Bayern und Aschach in Österreich große naturnahe Schlucht- und Hangmischwälder, die in der Kulturlandschaft Mitteleuropas herausragend sind. Nirgendwo sonst im gesamten europäischen Donauraum sind vergleichbare Naturflächen erhalten geblieben.

Zu diesem europaweit einzigartigen Naturjuwel gehören auch Wälder im Aschachtal und an den Unterläufen von Vils und Ilz. Das insgesamt 79 Quadratkilometer große Gebiet umfasst urwaldähnliche Wälder, die einen wichtigen Lebensraum für viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten darstellen.

Im Rahmen eines „LIFE-NATUR-Projekts“ fördern die EU sowie die Länder Oberösterreich und Bayern den Erhalt und Ausbau dieses Gebiets. Rund 170 Hektar naturnahe Waldflächen wurden bereits angekauft und dürfen nun urwaldähnlicher Naturwald werden. Weitere 160 Hektar sollen für die kommenden 150 Jahre aus der forstlichen Nutzung genommen werden. Gemeinsam mit den bestehenden Naturschutzgebieten und Naturwaldflächen bilden sie das ökologische Herz des Donautals.

Auch für bedrohte Tierarten wird einiges unternommen. So werden künstliche „Hirschkäferwiegen“ errichtet –für den Nachwuchs des größten einheimischen Käfers. Und 22 neue Kleingewässer helfen gefährdeten Amphibienarten wie Kammmolch und Gelbbauchunke bei der Fortpflanzung.

Der Naturwald ist einer von vielen Attraktionen der Region. Dort liegt auch das Flair Hotel Obermüller – in Untergriesbach im Passauer Land, nur 20 Kilometer von der Dreiflüssestadt Passau entfernt. Das familiengeführte Hotel ist ein Kleinod inmitten der Natur. Ideal für Wanderferien und Naturerlebnis, gerne auch für den Urlaub mit Hund.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen