Eine Zeitreise kann man neuerdings in der Salzburger Urlaubsregion Saalfelden Leogang buchen: Wer sich für das dreitägige Nostalgie-Urlaubsangebot in Privatpensionen entscheidet, bekommt zwei Übernachtungen zum aktuellen Europreis und die dritte Nacht zum Schillingpreis von vor 50 Jahren. Das sind sage und schreibe 3 Schillinge für eine Übernachtung, was einem heutigen Gegenwert von 22 Cent entspricht. Sommerfrische vor 50 Jahren bedeutete aber auch erheblich weniger Komfort: Die Gäste wurden mit einem Leiterwagen am Bahnhof Saalfelden abgeholt, eine Pferdekutsche hatten anno dazumal nur betuchte Bauersleute. In den Zimmern gab es durchwegs Waschtisch und Nachttopf. Das Badezimmer war am Gang, in anderen Häusern gab es nur einen Brunnen vor der Haustür. Auch wenn der heute gepflogene Komfort mit damals in keinem Punkt zu vergleichen ist: Den ursprünglichen Charme als sehr persönliches Urlaubsquartier haben viele Privatzimmer und Bauernhöfe bis heute nicht verloren. Nicht wenige Gäste sind deshalb auch zu Stammgästen geworden und werden jedes Jahr wie die besten Freunde empfangen. Wer Ursprünglichkeit schätzt, verbringt seinen Urlaub auch heute gern auf einem Bauernhof inmitten von Hof- und Huftieren: mit Katzen zum Streicheln vor der Haustür, Milch und Käse von den Kühen im Stall oder dem Frühstücksei frisch aus dem Nest. In alte Zeiten zurückversetzt darf sich in Saalfelden Leogang auch fühlen, wer im Saalachtaler Bauernladen einkauft oder sich in einem der vielen urigen Wirts- und Gasthäuser Traditionelles bestellt, wie etwa Kasnockn, Kaspressknödel, Erdäpfelnidei, g’füllte Bladln oder Moos¬beernudln. Genau wie vor 50 Jahren spielen nach wie vor auch das Brauchtum und die Sommerfeste eine tragende Rolle in Saalfelden Leogang: Etwa die Sonnwendfeuer (22.06.13), der Leoganger Sommer Hoagascht mit Musik und kleinem Bauernmarkt, das Ranggeln am Spielberg (15.09.13) oder der Bauernherbst, die Almabtriebe und das Leoganger Herbst Schnuraln.
Sommerfrische „Urlaub wie vor 50 Jahren“
Leistungen: 3 Ü, davon eine in österreichischen Schilling (3 öS), inkl. Löwen Alpin Card und einem traditionellen „Bschoadpackerl“ – Preis: bereits ab 68 Euro (935,70 öS) im Privatzimmer mit Fließwasser und Etagendusche
2.284 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen