Vor einem Jahr haben der Deutsche Tennis Bund 
(DTB) und die Porsche AG mit Katharina Hobgarski, Katharina Gerlach 
und Lena Rüffer drei neue Spielerinnen des Porsche Talent Team 
Deutschland vorgestellt. Nun gibt es weitere Veränderungen: Irina 
Cantos Siemers verstärkt die seit vier Jahren bestehende Auswahl der 
besten deutschen Nachwuchsspielerinnen. Die Hamburgerin Carina 
Witthöft rückt in das Porsche Team Deutschland um Australian Open 
Siegerin Angelique Kerber auf.
   „Carina war schon auf dem Sprung in die Top 50 und spielt konstant
in den Hauptfeldern der großen Turniere mit. Sie gehört somit zum 
erweiterten Porsche Team Deutschland“, äußert sich Porsche Team 
Deutschland Teamchefin Barbara Rittner. „Momentan ist sie in der 
Weltrangliste etwas abgerutscht und hat eine schwierige Phase, die 
sie aber sicher mit viel Einsatz und Training gut überstehen wird. 
Das sind wichtige Erfahrungen, die nun einmal dazu gehören.“
   „Dass nach Annika Beck jetzt auch Carina Witthöft in das Porsche 
Team Deutschland aufsteigt, zeigt, dass unser gemeinsames Konzept der
Nachwuchsförderung der richtige Weg ist“, sagt Dr. Oliver Blume, 
Vorstandsvorsitzender der Porsche AG. „Für uns war es von Anfang an 
wichtig, mit unserem Engagement junge Talente in ihrer Entwicklung zu
fördern und sie auf ihrem Weg in die Weltspitze zu begleiten. Mit 
unserer Unterstützung geben wir ihnen die Möglichkeit, sich ganz auf 
ihren Sport zu konzentrieren und ihr volles Leistungspotenzial 
abrufen zu können.“
   Ihre Nachfolge innerhalb des Porsche Talent Team Deutschland tritt
Irina Cantos Siemers (Jhg. 2000) an, die mit ihren Eltern in der Nähe
von Barcelona lebt und für den TC BW Vaihingen-Rohr spielt. „Irina 
ist unglaublich fleißig, zielstrebig und extrem ehrgeizig. Man muss 
sie eher bremsen als alles andere. Sie liebt das Tennisspielen und 
hat nur ein Ziel im Kopf: Alles zu geben, um ihren Traum des 
Tennisprofis leben zu können“, sagt Bundestrainerin Barbara Rittner. 
„Mit ihren gerade mal 16 Jahren hat sie noch einen weiten Weg vor 
sich, aber mit ihrer Einstellung kann sie weit kommen.“
   Das Porsche Talent Team Deutschland ist ein gemeinsames Projekt 
des Deutschen Tennis Bundes und der Porsche AG mit dem Ziel, das 
deutsche Damentennis dauerhaft in der Weltspitze zu etablieren. „Die 
Förderung junger Talente ist eine wichtige Aufgabe des Deutschen 
Tennis Bundes und wir sind glücklich, dass wir mit der Porsche AG 
einen starken Partner an unserer Seite haben“, sagt DTB-Präsident 
Ulrich Klaus. „Der Australian Open Sieg von Angelique Kerber und die 
geweckte Tennisbegeisterung haben unterstrichen, wie wichtig 
Vorbilder im Tennissport sind. Gemeinsam mit der Porsche AG wollen 
wir auch in der Zukunft Akzente im Damentennis setzen.“
   Zur ursprünglichen Besetzung des Porsche Talent Team Deutschland 
gehörten im April 2012 neben Carina Witthöft (Jhg. 95) und Antonia 
Lottner (Jhg. 96) auch Dinah Pfizenmaier (Jhg. 92) und Annika Beck 
(Jhg. 94). Letztere schaffte es bis auf Platz 39 der Weltrangliste 
und war inzwischen zwei Mal für Fed Cup Partien des Porsche Team 
Deutschland nominiert. Aktuell besteht das Porsche Talent Team 
Deutschland aus Anna-Lena Friedsam (Jhg. 94), Antonia Lottner, 
Katharina Hobgarski (Jhg. 97), Katharina Gerlach (Jhg. 98), Lena 
Rüffer (Jhg. 98) und Irina Cantos Siemers.
Pressekontakt:
Pressestelle Deutscher Tennis Bund e.V.
Hallerstr. 89  
20149 Hamburg
Telefon: 040/41178 – 253
Telefax: 040/41178 – 255
Email:  presse@tennis.de
Internet: www.dtb-tennis.de