Verhalten der Bären verstehen

Bären sind faszinierende, komplizierte Geschöpfe, die oft missverstanden und gefürchtet werden. Ein Natururlaub, der auf Bären fokussiert ist, unter der Leitung von einem qualifizierten Naturführer ist die perfekte Gelegenheit das Verhalten und noch vieles mehr dieser prächtigen Tiere zu beobachten.

Gewohnheiten

Es existiert ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Bären von Natur aus nachtaktiv sind. Sie sind aber für gewöhnlich wie Menschen tagsüber aktiv. Einige, die in der Nähe von Menschen leben, sind nachtaktiv, weil sie während des Schlafs der Menschen Abfalltonnen leeren oder Ernten plündern können.

Im Großen und Ganzen sind Bären Einzelgänger und antisozial im Vergleich zu anderen Tieren, die im Rudel agieren wie beispielsweise Wölfe oder Löwen. Das einzige Mal, an dem man Bären in einer kleinen Gruppe sieht, sind besondere Futterzeiten wie das Lachsfischen oder wenn eine Mutter mit ihren Jungen unterwegs ist. Obwohl sie weitestgehend allein leben, sind sie extrem neugierige Geschöpfe. Sie werden Geräuschen, Gerüchen und Gegenständen nachgehen, die Essen implizieren könnten. Wenn Sie einen Bären während eines Natururlaubs sehen, erschrecken Sie sich nicht, wenn er auf seinen Hinterbeinen steht, um besser sehen, hören oder riechen zu sehen. Viele Leute denken, dass von der Bewegung eine Gefahr ausgeht, dabei ist das Tier eher neugierig.

Lautäußerungen

Wenn Sie genau hinhören, werden Sie in der Lage sein, während eines Natururlaubs eine Reihe von verschiedenen Klängen von den Bären beobachten zu können. Sie sind hauptsächlich mit dem Knurren vertraut, was ein Warnton ist, aber Bären können auch stöhnen, bellen, brüllen und brummen. Normalerweise stellt das Stöhnen eine Warnung dar, bei Aufregung oder Warnung fangen sie dann an zu bellen. Vielleicht hören Sie auch einen Bären schnaufen, wenn Sie auf ein Pärchen treffen, oder brüllen, wenn er versucht jemanden oder etwas einzuschüchtern. Sie können jedoch auch summen – vor allem in Gegenwart ihrer Jungen, wenn sie Freude und Zuneigung ausdrücken wollen.

Winterschlaf

Die meisten nördlichen Bären, mit Ausnahme des Eisbären, fallen in einen Winterschlaf, wenn die Temperatur sinkt und die Nahrung knapp wird. Wenn der Winter naht, verfallen sie in eine Art Fresssucht, um sich Fett für die kommende lange schlafende Periode anzufressen. Im Winterschlaf sinkt die Körpertemperatur der Bären und der Stoffwechsel verlangsamt sich, so dass es die Tiere monatelang ohne Essen, Trinken, Urinieren oder Stuhlgang aushalten können. Ein Winterschlaf kann zwischen drei bis acht Wochen variieren, in denen die Bären 25-40% an Gewicht verlieren.

Vermehrung

Wenn Sie zwischen Mai und Juli auf einem Natururlaub sind, es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie Bären während der Paarungszeit antreffen. Die Balz ist sehr kurz und die Mütter ziehen ihre Jungen danach allein groß. Nördliche Bären vermehren sich in der Regel saisonal und die Jungen werden am Ende der Winterruhe geboren. Die Jungen werden blind, taub, zahnlos und völlig hilflos geboren. Sie bleiben zwei bis drei Jahre bei ihrer Mutter, bis sie sie wegjagt, um ihren nächsten Brutzyklus zu beginnen.

Wenn Sie daran interessiert sind, die faszinierenden Verhaltensweisen der Bären auf einem Natururlaub zu erleben, ist das der beste Weg. Mit einem qualifizierten und kompetenten Guide wird sich die geheime Welt der Bären für eine Erkundung Ihrerseits öffnen.

Naturetrek betreiben die weltweit größte Auswahl an professionell organisierten, von Experten geleiteten Natururlauben und Touren. Sie organisieren diese Touren bereits seit über 25 Jahren. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.naturetrek.co.uk/landingpage.aspx?url=bear-watching-holidays.

Mingledown Barn
Wolf–s Lane
Hampshire, GU34 3HJ
United Kingdom
Tel: 01962 733051
Email: info@naturetrek.co.uk

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen