– Cross-reference: Fraport–s Traffic Figures are available at
http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar –
Verkehrsaufkommen in Frankfurt wächst weiter / Internationale
Beteiligungsflughäfen im Plus
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres erzielte der Flughafen
Frankfurt mit 27,8 Millionen Fluggästen einen neuen
Halbjahres-Höchstwert beim Passagieraufkommen (plus 2,4 Prozent im
Vergleich zum Vorjahr). Das Cargo-Aufkommen lag bei 1,1 Millionen
Tonnen und damit 2,2 Prozent im Plus. Trotz dieser Zuwächse blieb die
Zahl der Starts und Landungen mit 229.039 im gleichen Zeitraum stabil
(minus 0,1 Prozent). Durch den Einsatz größerer Flugzeugtypen stieg
die Summe der Höchststartgewichte um 1,9 Prozent auf 14 Millionen
Tonnen. „Das Wachstum findet wie erwartet statt. Die weitere
Steigerung der Effizienz, der anhaltende Austausch alter gegen neue,
leisere Flugzeuge und die Stabilität und Zuverlässigkeit unseres
Flugplans dokumentieren eine erfreuliche Entwicklung am Flughafen
Frankfurt“, kommentiert Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der
Fraport AG.
Der Juni brachte einen Zuwachs beim Passagieraufkommen um 3,3
Prozent auf 5,6 Millionen Fluggäste, damit war es der
verkehrsreichste Juni in der Geschichte des Flughafens Frankfurt. Die
Summe der Höchststartgewichte lag bei 2,6 Millionen Tonnen (plus 2,3
Prozent). Das Cargo-Aufkommen verringerte sich um 3,5 Prozent auf
178.384 Tonnen, während die Flugbewegungen im Juni um 0,4 Prozent auf
41.949 zurückgingen.
Auch die internationalen Beteiligungsflughäfen der Fraport AG
legten beim Passagieraufkommen zu. So notierte Lima (Peru) nach sechs
Monaten 7,4 Millionen Fluggäste (plus 4,1 Prozent) und im Juni 1,2
Millionen Passagiere (plus 2,1 Prozent). Die bulgarischen
Schwarzmeer-Flughäfen Varna und Burgas zählten gemeinsam 1,1
Millionen Fluggäste im ersten Halbjahr (plus 6,7 Prozent) und im Juni
756.187 Passagiere (plus acht Prozent). Antalya (Türkei) wuchs im
Halbjahr um 6,5 Prozent auf elf Millionen Fluggäste und im Juni um
8,3 Prozent auf 3,8 Millionen Fluggäste. Ein deutliches Wachstum um
12,8 Prozent auf 6,4 Millionen Passagiere zeigte im ersten Halbjahr
der Flughafen St. Petersburg (Russland), im Juni wurden 1,6 Millionen
Passagiere gezählt (plus 12,8 Prozent). Xi–an in China liegt zur
Jahreshälfte um 10,6 Prozent im Plus bei 13,7 Millionen Passagieren,
im Juni waren es 2,4 Millionen Passagiere (plus 9,4 Prozent).
Lediglich der deutsche Beteiligungsflughafen Hannover zeigte
rückläufige Passagierzahlen sowohl im Halbjahr (2,3 Millionen
Fluggäste, minus 2,3 Prozent) als auch auf Monatsbasis (497.555
Passagiere, minus 3,7 Prozent).
Pressekontakt:
Fraport AG
Mike Peter Schweitzer
Pressesprecher
Unternehmenskommunikation
60547 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 690-70555
m.schweitzer@fraport.de
www.fraport.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen