Bochum – Die Sonne lachte am Samstag beim NORDSEE Wasserball School Cup mit Till Rohe um die Wette. Der Nationalspieler vom Wasserball-Team Deutschland war mit seinem Mannschaftskollegen Christian Theis und der ehemaligen Nationalspielerin Katrin Dierolf zu Gast bei seinem Heimatverein dem SV Blau-Weiss Bochum. „Ich habe keinen Moment gezögert als ich gefragt wurde bei diesem tollen Projekt mitzuwirken und den Nachwuchs für Wasserball zu begeistern. Dass es ausgerechnet auf der Anlage meines Heimatvereins stattfindet ist natürlich etwas Besonderes für mich.“, sagte ein gut gelaunter Till Rohe.
„Killerhaie“ setzen sich gegen die „Piranhas“ durch
In einem sehr ansprechenden Finale mit tollen Kombinationen und herausragenden Torwartleistungen setzten sich am Ende die „Killerhaie“ mit 8:4 gegen die „Piranhas“ durch. Die „Killerhaie“ qualifizierten sich somit für das NRW-Halbfinale im November. Aber auch die Protagonisten der weiteren vier Teams spielten munter drauf los und nutzten die Möglichkeiten des Eventparcours. Dabei konnten sie ihre Fähigkeiten im Slalom-Schwimmen, Tauchen und Torwand-Werfen unter Beweis stellen. Als Highlight sprangen die beiden Nationalspieler gleich mit ins Wasser und zeigten den Kindern einige Tricks und Kniffe des Wasserballs.
Platzierungen:
1. Killerhaie (Köllerholzschule)
2. Piranhas (Drusenberg Grundschule)
3. Natorp Olé (Natorpschule)
4. Goldfische (GGS Sonnenschule)
5. Wasserteufel (Gertrudisschule Bochum-Wattenscheid)
6. Neuling-Kids (Neulingschule)
Informationen und Bilder von den einzelnen Turnieren sowie weitere Termine des Projekts finden Sie auf unserer Homepage www.nordsee-wasserball-school-cup.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen