VfL Wolfsburg-Presseservice: Dieter Hoeneß: „Wir werden aufräumen!“

Nach der enttäuschenden Hinrunde und dem
Pokal-Aus gestern Abend gegen Energie Cottbus haben Dieter Hoeneß,
Vorsitzender der Geschäftsführung, und Cheftrainer Steve McClaren die
Lage des VfL Wolfsburg in einem beinahe dreistündigen Gespräch
analysiert. Das Ergebnis: „Wir werden aufräumen. Es wird
Veränderungen im Kader und im Trainerstab geben. Wir müssen den
bereits begonnenen Umbruch fortführen. Mit dieser Mannschaft ist in
ihrer Zusammensetzung kein dauerhafter Erfolg mehr möglich“, fasste
Dieter Hoeneß hinterher zusammen.

Dies sei, so Hoeneß, die Quintessenz der vergangenen Monate. „Die
Spieler wollen nicht aus ihrer Komfortzone heraus. Konstruktive
Konfliktbereitschaft und ein gut funktionierendes Team sind kein
Widerspruch. Im Gegenteil: Sie sind zwingend notwendig für
sportlichen Erfolg. Scheinharmonie und Oberflächlichkeit bringen uns
jedoch nicht weiter.“

Dieter Hoeneß weiter: „Wir haben der Mannschaft nach der
Niederlage in Nürnberg vor acht Wochen gesagt, dass sich die
Grundeinstellung ändern muss. Dabei ging es um Faktoren wie
Leidenschaft, Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten. Eine Reaktion
ist ausgeblieben, also müssen wir reagieren. Was jetzt auf dem Platz
zu sehen ist, können wir unseren Fans nicht mehr zumuten, zumal diese
gerade gegen Cottbus die Mannschaft vorbildlich unterstützt haben.“

Hoeneß betonte, dass sämtliche Probleme schon vor der Saison
analysiert waren. „Sie lagen alle auf dem Tisch. Wir waren zu
optimistisch bei der Einschätzung, dass sich einige von diesen
Problemen allein durch das Kommen eines neuen Cheftrainers lösen
werden. Leider haben wir schnell wieder die alten Verhaltensmuster
der Mannschaft gesehen.“

Wenn Steve McClaren die Spieler nach der Winterpause am 2. Januar
wieder zum Training empfängt, soll ein anderer Wind wehen. „Wir
erwarten von den Trainern, dass sie mit aller Konsequenz handeln und
Fehlverhalten auf und neben dem Platz ahnden“, so Hoeneß.

Die ersten Veränderungen: Karim Ziani und Caiuby gehören ab sofort
nicht mehr dem Bundesliga-Kader an. Dafür werden die Nachwuchskräfte
Akaki Gogia, Kevin Wolze, Michael Schulze aus der U23 sowie Florian
Hartherz aus der U19 mit ins Trainingslager fahren. „Wir werden vor
allem im nächsten Sommer den Neuaufbau einer Erfolgsmannschaft weiter
vorantreiben. Jetzt im Winter ist es schwierig, aber wir werden uns
im Rahmen der Möglichkeiten bemühen. Der Weg, den wir gehen, wird für
den einen oder anderen sehr schmerzlich sein“, sagte Hoeneß.

Der Umbau betreffe auch den Trainerstab um Steve McClaren. Unter
anderem kommt mit Oliver Mutschler ein neuer Reha-Trainer. Außerdem
wird ein ganzes Maßnahmenbündel rund um die Mannschaft geschnürt. „Es
bleibt von unserer Seite nichts unversucht, bis die Spieler endlich
dauerhaft ihre Leistung abrufen“, so der VfL-Manager.

Mit sportlichen Grüßen

VfL Wolfsburg

Medien und Kommunikation Ansprechpartner: Gerd Voss Telefon: 05361
/ 8903-201 Email: gerd.voss@vfl-wolfsburg.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen