VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL Wolfsburg und Partnerschulen starten ins „Muuvit“-Abenteuer – Schirmherr VfL-Profi Sascha Riether

Der VfL Wolfsburg möchte erneut seinen Beitrag
zu Gesundheit und Lernfreude bei Kindern und Jugendlichen leisten.
Daher starten die „Wölfe“ am kommenden Montag, 8. November, gemeinsam
mit seinen Partnerschulen des Projektes „Anstoß VfL“ ins zweite
internationale „Muuvit“-Abenteuer.

„Muuvit“ ist eine Bewegungsinitiative, die in Finnland ihren
Ursprung nahm und mittlerweile international erprobt ist. Nicht
zuletzt der große Erfolg 2009, als über 6.000 Schülerinnen und
Schüler der Partnerschulen des Vereins teilgenommen haben, hat den
VfL Wolfsburg überzeugt, auch in diesem Jahr die Aktion zu
unterstützen – und zwar als einziger Bundesligist. Schirmherr für den
VfL Wolfsburg ist in diesem Jahr Nationalspieler Sascha Riether: „Als
Leistungssportler wissen wir, wie wichtig Bewegungsvielfalt und
gesunde Ernährung sind. Gerade bei Kindern kann man gar nicht früh
genug damit beginnen, diese Bereiche zu fördern und das nötige
Bewusstsein zu wecken. Daher bin ich gerne und mit ganzem Herzen
dabei“, so der Nationalspieler.

Mindestens zwei Stunden Bewegung am Tag – so lautet die Formel für
die Schülerinnen und Schüler der 100 Partnerschulen des VfL
Wolfsburg, die am „Muuvit-Abenteuer“ teilnehmen. Die Zeiten der
individuellen oder gemeinsamen Bewegung werden addiert und
anschließend klassenweise auf der Abenteuer-Landkarte sowie im
dazugehörigen Internetportal eingetragen.

Durch die tägliche Bewegung der Schülerinnen und Schüler reisen
die teilnehmenden Klassen der Jahrgänge 1 bis 6 auf der Landkarte
virtuell durch Städte und Länder und können während der dreiwöchigen
Aktionszeit allerhand Wissenswertes über diese erfahren. Bis zum 25.
Februar 2011 besteht für alle VfL-Partnerschulen die Möglichkeit,
sich unter www.muuvit.com/vfl-wolfsburg anzumelden.

„Muuvit“ wird seit einigen Jahren beim PISA-Spitzenreiter Finnland
mit regelmäßig etwa 200.000 teilnehmenden Kindern sehr erfolgreich
umgesetzt. Es wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als
eine der sechs besten Gesundheitsförderungsinitiativen ausgezeichnet.
Partner des vom VfL durchgeführten Projektes sind in diesem Jahr die
Deutsche BKK und die Sodexo Services GmbH.

Für weitere Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Ansprechpartner: Gerd Voss, Telefon: 05361/8903-201, Telefax:
05361/8903-200, Email: gerd.voss@vfl-wolfsburg.de.

Mit sportlichem Gruß

Ihr Team

Medien und Kommunikation der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen