Viele Prominente und Preise: Erfolgreicher Abschluss des Pro-Am-Golfturniers im Abama Golf & Spa Resort auf Teneriffa

Gewinner des „3rd International Abama Pro Am“ ist das Team des katalanischen Profi-Golfers Gerard Pera, das sich mit 101 Stableford Punkte auf das Siegertreppchen golfte. Die gleiche Punktzahl erzielte das Team des Spaniers Javier Toll, das Platz zwei erreichte. Den dritten Platz belegte das Team von Pro Lubos Stika mit 100 Stableford Punkten.
Das Team des Pro-Am-Vorjahressiegers António Sobrinho konnte mit dem vierten Rang zwar die Platzierung nicht wiederholen, erhielt allerdings für sein ausgefallenes Mannschafts-Outfit den Preis für das „Modischste Team“. Für dieses Team schwang ein besonders prominenter Golf-Amateur den Schläger: der portugiesische Profi-Fußballer Luis Figo gehörte zum Quartett.
Luis Figo war nicht der einzige Prominente auf dem Abama Platz: Der spanische Profi-Fußballer José María Gutierrez, auch als „Guti“ bekannt, war ebenfalls einer der bekannten Teilnehmer des Turniers, genauso wie der ehemalige Fußball-Star Bernd Schuster und der spanische Tennis-Star Emilio Sánchez Vicario. Der deutsche Pro Sven Strüver konnte sich mit seinem Team auf Platz 11 spielen. Auch der spanische Drei-Sterne-Koch Martín Berasategui hat seinen Kochlöffel gegen seinen Golfschläger eingetauscht. Sein Restaurant „M.B“ im Abama Golf & Spa Resort ist das einzige Sterne-Restaurant der Kanaren.
Insgesamt 38 Teams aus jeweils drei Hobby-Golfern und einem Profi spielten an zwei Tagen über zwei Runden im Spielmodus „Team Scramble“.
Neu in diesem Jahr war die Prämierung der fünf besten Teams am letzten Turniertag. Gerard Pera, der Pro des Gewinner-Teams, wurde mit 1.200 Euro belohnt, die Amateure der besten Teams etwa mit Übernachtungen in Ritz-Carlton Hotels auf der ganzen Welt sowie mit Golf-Equipments.
Das Abama Golf & Spa Resort verfügt über einen Meisterschaftsplatz der Superlative. Seit Eröffnung des Golfplatzes im April 2005 bietet die Luxusoase golfbegeisterten Gästen einen spektakulären 18-Loch-Golfplatz (Par 72) und einen Drei-Loch-Übungsplatz (Par 3). Der von Melvin Villarroel und Dave Thomas entworfene, 6.271 Meter lange Parcours stellt Profis wie Amateure inmitten von 25.000 Bäumen und tropischen Pflanzen, 22 Seen, Bunkern und teilweise sehr schnellen Grüns vor große spielerische Herausforderungen: Belohnt werden die Spieler immer wieder mit einem großartigen Blick auf den Atlantik und die benachbarte Insel La Gomera.
Weitere Informationen unter www.abamahotelresort.com.
Buchungen sind in jedem Reisebüro möglich oder im Internet unter
www.ritzcarlton.com.
Fotos in druckfähiger Auflösung sind unter www.gce-agency.com/kunden_bilder_abama.html oder auf Anfrage unter presse.abama@gce-agency.com erhältlich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen