Der steirische Softwarehersteller TAC GmbH bietet den Studierenden des FH-Studienganges „Gesundheitsmanagement im Tourismus“ die Möglichkeit, praktische Erfahrung mit der führenden Spa-Software „Reservation Assistant“ zu sammeln. Der Workshop findet von 24. bis 26. November 2009 in der FH JOANNEUM in Bad Gleichenberg statt und wird sowohl für Bachelor- als auch für MasterstudentInnen angeboten. „Mit dieser Kooperation möchten wir den Studierenden eine Möglichkeit bieten, sich zusätzlich zum theoretischen Wissen gefragte, praxisnahe Kenntnisse der Spa-Branche anzueignen“, so Thomas Rössler, Geschäftsführer der TAC GmbH.
Für die zukünftigen AbsolventInnen des Studienganges bedeutet eine Zusatzausbildung in der Handhabung der Software eine große Chance, Fuß in der internationalen Spa- und Wellnessbranche zu fassen. Die Software ist in über 35 Ländern bei den renommiertesten Adressen im Einsatz, so etwa bei Hyatt oder dem *****-Hotel La Mamounia Marokko. Aus diesem Grund kann Know-How über den Reservation Assistant ein entscheidender Faktor im Bemühen um einen Arbeitsplatz sein. Nach erfolgreichem Abschluss des Workshops erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Qualified Reservation Assistant“.
Auch Judith Ertler-Hernández, Spa Managerin im Hotel Loipersdorf Spa & Conference und Absolventin der FH JOANNEUM, sieht im Workshop eine große Chance für die Studierenden: „Die Kenntnis dieser Software verschafft den Studierenden einen guten Wettbewerbsvorteil am Markt. Nicht nur die Basics (Reservierungen anlegen, Abrechnungen, etc.), sondern vor allem auch die statistischen Auswertungen sind wichtige Bestandteile des Daily Spa Business. Eine vielversprechende Kooperation von zwei sehr erfolgreichen österreichischen Unternehmen!“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen