Völlanerhof – Belvita Qualitätssiegel 2012

Hinter dem Namen Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol verbirgt sich die Kooperation der 31 schönsten Wellnesshotels in Südtirol. Die strengen Qualitätskriterien, die sich Belvita auferlegt hat, werden laufend durch anonyme und unabhängige Qualitäts-Checks überprüft. 2012 wurde das Völlanerhof Südtirol Resort & Spa oberhalb von Lana mit dem Qualitätssiegel der Wellnesshotelkooperation ausgezeichnet. Die Belvita Hotels stehen für Schönheit, körperliche und geistige Aktivität sowie ganzheitliches Wohlbefinden. Ihre Urlaubsphilosophie basiert auf den Säulen Wellfeeling, Beauty, Fitness und Vitale Cuisine. Primäres Ziel ist es, dem Gast mehr Lebensqualität zu vermitteln.

Völlanerhof – eines der exklusivsten Resorts in Südtirol

Der Völlanerhof ist eines der exklusivsten Hotels in Südtirol mit einer traumhaft schönen Grünlage unweit der Städte Lana und Meran. Umgeben von einer Natur- und Gartenidylle, wie man sie selten findet, könnten die Voraussetzungen für ganzheitliche Erholung nicht besser sein. Unglaubliche 15.000 m² Gartenidylle stehen den Gästen für Urlaubstage unter der Südtiroler Sonne zur Verfügung. Das Viersternesuperiorhotel erstrahlt seit Kurzem in einem ganz neuen Ambiente aus edlen Naturmaterialien und modernen, klaren Linien. Neue Wohlfühlbereiche – vom Eingangsbereich unter freiem Himmel über ein Internetcafé, eine gemütliche Kaminecke, eine Hotelbar und Klavierbar bis hin zur Weindiele für genussvolle Verkostungen, zur Südtiroler Lifestyle-Stube und zur sonnigen Frühstücksterrasse – wurden geschaffen. 450 m² Wasserfläche, harmonisch in den Park und Garten eingebettet, bieten abwechslungsreiches Badevergnügen: Wasserfall, Bach, das riesige Naturfreibecken mit Panoramablick, Naturbadeteich, Solepool, Indoorpool. Im Spa- und Beautybereich werden Er und Sie, Teenies und Kids nach Herzenslust verwöhnt. Kompetent betreut das perfekt geschulte Wellnessteam seine Gäste. Nicht zuletzt wegen der exklusiven hauseigenen „Mediterran Spa“ Kosmetik- und Pflegeserie aus biologischen Südtiroler Naturprodukten punktet der Völlanerhof bei anspruchsvollen Wellnessgästen. Sportliche profitieren von dem lichtdurchfluteten Fitnessstudio mit topmodernen Cardiogeräten. Die Trainer des Hauses beraten jeden Gast kompetent bei der Gestaltung seines individuellen Fitnessprogramms und bieten eine Vielzahl von Aktivprogrammen: Pilates, Bauch-Beine-Po, Stretching u. v. m. In die Zimmer und Suiten des Völlanerhofs ziehen sich Urlauber nicht nur zum Schlafen gern zurück. Die Wohnwelten sind individuell, voll modernem Komfort und freundlichem Flair, bis ins letzte Detail liebevoll ausgestattet und geben den Blick in die traumhafte Natur frei.

Gourmetfreuden unter dem Sternenzelt

Über die Grenzen Südtirols hinaus gerühmt und bereits mehrfach ausgezeichnet ist die Gourmetküche im Völlanerhof unter der Leitung von Küchenmeister Manfred Gamper. Hochwertige, frische Produkte – vorwiegend aus der Region – komponiert er mit seinem Team zu lukullischen Highlights. Die passende Weinbegleitung kommt aus dem bestens bestückten Weinkeller. Auf der glasüberdachten Terrasse mit freiem Blick in den Sternenhimmel genießen Feinschmecker das mediterrane Lebensgefühl bis weit in den Herbst hinein. Für besondere Stunden serviert das Völlanerhof-Team ein exklusives Candle-Light-Dinner am Herzpool – ganz allein für Verliebte und alle, die sich einen besonderen Anlass auf der Zunge zergehen lassen. Die im Zimmerpreis inkludierte ¾-Verwöhnpension tischt vom Frühstücksbuffet über das Mittags- und Kuchenbuffet am Nachmittag bis zum Abend Gourmetmenü den ganzen Tag Köstlichkeiten auf. Vitalmenüs kommen den gesundheits- und figurbewussten Gästen zu Gute. Besondere Wünsche wie vegetarische Gerichte, glutenfreie Kost usw. werden gern erfüllt.

Romantische Zweisamkeit (22.03.–09.11.13)
Leistungen: 5 Ü inkl. ¾-Verwöhnpension, Willkommensprosecco und Früchtepralinen auf dem Zimmer, Partnerpaket „Spa Romance for 2”, Romantic-Dinner auf der Terrassenlounge oder in der Toscana-Stube, Benützung der gesamten Wellnesseinrichtungen (1.500 m²), betreutes Fit- & Aktivprogramm, Kuschelbademantel auf dem Zimmer, Völlanerhofs Inklusivleistungen mit Mittags- und Nachtmittagsbuffet – Preis p. P.: ab 782 Euro

Bewegte Urlaubstage im Meraner Land

Freunde abwechlsungsreicher Outdooraktivitäten sind im Völlanerhof an der richtigen Adresse. Wanderwege durch Obstgärten und schattige Wälder, über Almen bis hinauf in hochalpine Gelände und jede Menge Nordic-Walking-Routen locken die Wanderer und Bergsteiger in die Natur. Mountainbiker finden in der Umgebung des Völlanerhofs wohl das schönste Revier Europas – ein Trail ist genussvoller als der andere. Die Golfer wählen aus neun Golfplätzen in der Region. Viel Sonne und milde Temperaturen tun das Übrige, um die Urlaubsregion rund um den Völlanerhof an 365 Tagen im Jahr zu einem „Freiluft-Fitnessraum“ zu machen. In dem nahen Städtchen Lana werden Kultur, Unterhaltung und Genuss groß geschrieben. Das ganze Jahr über reiht sich dort ein Event an das nächste. Imposante Burgen und Schlösser sowie prunkvolle Kirchen bringen Kulturgenießer zum Staunen. Das Flair des Südens weht einem in der vom Völlanerhof nur 14 Kilometer entfernten Blütenstadt Meran beim Flanieren und Shoppen um die Nase.

Wochenprogramm
musikalisch: romantische Zitherklänge mit Heinz Gamper und Edwin Cazzonelli, Musik und Tanz mit Thommy – kulinarisch: Fisch-Vorspeisen am Buffet, hausgemachte Pizza aus dem Holzofen, Pasta, Pasta, Pasta, Südtiroler oder italienische Spezialitätenabende, Dessertbuffet – kulturell: Schmuckausstellungen, Shoppingausflüge nach Bozen – persönlich: Aperitifempfang, Wandertag, Biketour, Golfausflug mit Familie Margesin – sportlich: Aktivprogramm mit Pilates, Aqua-Fit, Bauch-Beine-Po, Zumba, Stretching, Rückengymnastik, geführte Bike- und Nordic-Walking-Touren – entspannend: 5 Mal pro Woche Aufgüsse in der Saunawelt des Mediterran Spa
Events in Lana 2013
Blütenfesttage 01.–15.04.13, Bäuerliche Genussmeile 06.04.13, Blütenhöfefest 14.04.13, 26. Lanaphil – internationale Sammlerbörse 14.04.13, Wildkräuterwochen 18.04.–05.05.13, Wildkräuter-Galaabend 18.04.13, Wandercamp 20.04.–18.05.13, LanaLive 09.–26.05.13, Mountainbikecamp 25.05.–08.06.13, Gipfelwanderwoche 08.06.–15.06.13, Langer Donnerstag 27.06.–22.08.13, Kindersommer 01.07.–31.08.13, Freilichtspiele Juli 2013, Kulturtage Lana August 2013, Kürbistage Lana 27.–29.09.13, 9. Südtiroler Gartenlust 28.–29.09.13, 27. Lanaphil – internationale Sammlerbörse 06.10.13, Keschtnriggl – Kastanientage 19.10.–03.11.13, Weihnachten in Lana – Sterntaler 30.11.–24.12.13

6.620 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen