Volksfeste und Jahrmärkte in Bayern mit Ostbayernschau

Straubing (tvo). Für die Bürger zwischen „Gäu und Woid“ ist es „ein Trumm vom Paradies“, für die Landwirte der Region die wohlverdiente Belohnung nach eingebrachter Ernte und für viele Unternehmen ein guter Grund, den Laden vorübergehend dicht zu machen: Das Straubinger Gäubodenvolksfest ist zwar „nur“ die zweitgrößte Wies’n Bayerns, nach Überzeugung der Ostbayern aber mit Abstand die schönste. Im Jahre 1812 erstmals als Landwirtschaftsfest begangen, hat das Traditionsfest bis heute seinen bodenständigen und urigen Charakter bewahrt. Zwar drängen während der zehn Festtage – heuer vom 12. bis 22. August – rund 1,2 Millionen Besucher auf den Festplatz, in den sechs Festzelten gibt aber trotzdem die bayerische Gemütlichkeit den Rhythmus vor. Wer zwischen Bierseligkeit, Stimmungsmusik und Volksfestschmankerl einen Adrenalinschub benötigt, dreht eine Runde im Looping, Autoscooter oder einem der anderen rasanten Fahrgeschäfte. Gleich nebenan lädt außerdem die untrennbar mit dem Gäubodenfest verbundene Ostbayernschau zu einem Bummel ein. In den zahlreichen Hallen und im Freigelände staunen Besucher über ein umfangreiches Warensortiment, von Traktor bis Trachtenmoden und Schuhputzzeug bis Staubsauger. Begleitet wird das Gäubodenvolksfest von einem attraktiven Rahmenprogramm, dessen Bandbreite vom Boxwettkampf bis zur Lampionfahrt mit Niederfeuerwerk an der Donau reicht. Informationen: Amt für Tourismus Straubing, Theresienplatz 2, 94315 Straubing, Tel. 09421/944-307, Fax 09421/944-103.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen