Eine mittelalterliche Stadt, ein Naturschutzgebiet und gemütliche Tiroler Bergdörfer: Das Ferienland Kufstein entfaltet seinen Winterzauber auch abseits der Pisten. Im Rahmen des engagierten Winter-Wochenprogrammes (25.12.13–16.03.14) entdecken die Gäste die Schönheit seiner Landschaften und einige Möglichkeiten zum Aktivwerden (Winterzauber-Aktivprogramm) und Krafttanken (Winterzauber-„Energie tanken“-Programm): Etwa beim Schnee¬schuhwandern am Thierseer Kapellenberg oder im Naturschutzgebiet Kaisertal bei Kufstein. Hier und beim Loipen-Schnuppern in Thiersee verzaubert die Natur des Ferienlands die Gäste, ebenso wie beim Nordic Walken in Bad Häring oder beim Winterwandern und Rodeln in Ebbs. „Esoterische Wintererlebnisse“ bauen im Rahmen des Wochenprogramms Körper, Geist und Seele auf: eine Wanderung am Energieweg in Kufstein etwa, Qigong in Bad Häring oder eine energetische Heilwanderung mit Coaching am Thiersee. Beim winterlichen Almtag am Riedenberg besuchen die Teilnehmer den verschneiten Steinkreis auf einer mystischen Waldlichtung und nehmen an einer winterlichen Räucherung teil. Auch die große Vielfalt an Kultur, Tradition und Geschichte rings um die mittelalterliche Stadt Kufstein liefert neue Inspirationen. Wärmstens zu empfehlen sind ein Besuch am Fohlenhof in Ebbs oder eine Wanderung dem Knappenweg in Bad Häring. Im Bergbaumuseum erzählt „eine Bergmann-Puppe“ wie das Leben als Knappe früher war. Selbst abends ist das Wochenprogramm des Ferienlands Kufstein überaus dicht. Nicht versäumen sollte man eine Fackelwanderung durch die Winternacht in Niederndorf, eine Winterwaldtour von Hinterthiersee nach Mitterland oder eine Nachtwächterführung in Kufstein. Die Festung Kufstein hoch über der Stadt am grünen Inn ist das ganze Jahr einen Besuch wert. Im Winter sind das ehemalige Staatsgefängnis im Kaiserturm und die Sonderausstellung im Artillerie Laboratorium „Kaiser Maximilian und die Festung Kufstein“ geöffnet. Unterhalb des Festungsbergs lockt die Einkaufsstadt Kufstein zum Bummeln, Probieren und Gustieren.
Highlights aus dem Winterprogramm
Mo.: Schneeschuhwanderung, Thiersee und Ebbs – „Winterwaldwanderung“ im Naturschutzgebiet Kufstein – Wanderung durch Erl – Nordic Walking, Thiersee – Eisstockschießen, Ebbs – Nachtwächterführung, Kufstein – Fackelwanderung durch die Winternacht, Niederndorf – Di.: Kennenlernen der Loipen, Thiersee – Sonnenwanderung im Naturschutzgebiet Kaisertal, Ebbs/Kufstein – Qigong-Wanderung, Thiersee – Nordic Walking, Bad Häring – Schneeschuh Abendwanderung, Thiersee – Abendliche Denkmalwanderung mit Fackeln, Kufstein – Mi.: Winterwanderung & Rodeln, Ebbs – Langlaufen, Thiersee – Stadtführung, Kufstein – Bogenschießen, Thiersee – Winterlicher Almtag am Riedenberg, Landl/Thiersee – Ortswanderung mit Besichtigung des Fohlenhofs, Ebbs – Eisstockschießen, Kufstein – Fackelwanderung um den Thiersee – Do.: Schneeschuhwanderung (Schattberg), Thiersee – Auf den Spuren der Knappen, Bad Häring – Rodelspaß, Kufstein – Energetische Heilwanderung mit Energie Coaching, Thiersee – Qigong-Wanderung, Bad Häring – Fackelwanderung, Ebbs/Oberndorf – Fr.: Winterwanderung & Rodeln, Thiersee – Winterwaldwanderung, Thiersee – Energieweg, Kufstein – Nordic Walking, Ebbs – Schneeschuhwanderung, Erl – Fackelwanderung, Bad Häring
3.351 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen