Vor 1000 Jahren wurde der durch den Bayerischen Wald verlaufende Salzhandelsweg „Der Goldene Steig“ erstmals urkundlich erwähnt. Er verband damals Bayern und Böhmen In diesem Jahr 2010 wird das Jubiläum im Rahmen eines gemeinsamen deutsch – tschechischen Projekts mit vielen Veranstaltungen gefeiert.
Im Mittelalter war Salz eine Kostbarkeit, es war das „weiße Gold“. Der Salzhandelsweg von Passau aus war die wichtigste Salzroute des Mittelalters, die in drei Zweigen bis Prachatice, Vimperk und Kaŝperské Hory in Böhmen führte. Die Säumer transportierten mit ihren Saumpferden das Salz und andere Lebensmittel über die schmalen Waldpfade des Bayerischen und Böhmischen Walds. Viele Orte verdanken dem Goldenen Steig Entstehung und Aufschwung. In seiner Blütezeit im 14. bis 16. Jahrhundert schuf der Handel auf dieser Route so viele Einkommensmöglichkeiten, dass sie zum Namen „Goldener Steig“ kam. Erst die Einfuhr von Salz aus dem Salzkammergut über Linz nach Budweis beendete 1706 den Salzhandel auf dem Goldenen Steig.
Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahr und empfehlenswert für jeden Urlauber im Bayerischen Wald ist der Säumerzug, der am 19. Juni in Passau startet und über diverse Orte wie Waldkirchen und Grainet bis ins tschechische Prachatice führt, wo der Säumerzug am 26. Juni endet. An jedem Ort, wo der Säumerzug Station macht, finden attraktive Einzelveranstaltungen statt.
Den Besuch des Säumerzug kann man mit einigen erholsamen Urlaubstagen im südlichen Bayerischen Wald verbinden. Etwa im Landhotel Haus Waldeck in Mitterfirmiansreut. Das Drei-Sterne-Komfort-Haus heißt auch Urlauber mit Hund ausdrücklich willkommen. Diese können mit ihrem vierbeinigen Freund auch auf verschiedenen mit dem Säumersymbol markierten Routen auf den Spuren des Goldenen Steigs wandern. Entlang der Wege warten zahlreiche Informationstafeln. Die Touren führen beispielsweise von Fürsteneck bei Passau nach Grafenau (26km), von Philippsreut nach Vimperk (27 km) oder von Grafenau nach Waldhäuser (13 km).
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen