Inselhüpfen im Spätsommer mit mediterranen Abenden auf den Ionischen Inseln.
Heutzutage wird das sogenannte ,Springen von Insel zu Insel– immer populärer. Dimitrios Zachos, Eigentümer von griechenlandabc.de, merkt hierzu an: ,,Die Möglichkeit, innerhalb einer komprimierten Reisezeit möglichst viel sehen und erleben zu können, dürfte ein bedeutender Grund dafür sein, warum Inselhüpfen gefragter denn je ist.—- Damit einhergehende Freiheiten, Aktivität, Genuss und Erholung wie das Ausklammern von Stress, Langeweile und Monotonie sind weitere Vorzüge, die mit dieser Reiseart einhergehen und deshalb von Urlaubern gerne und häufig angenommen werden. Erfahrungsgemäß auch deshalb, weil klassische Reisen – an einen Ort – nicht immer alle Urlaubswünsche erfüllen.
Gute Optionen für das Inselhüpfen gibt es auf den Ionischen Inseln; entlang der Westküste Griechenlands liegende Inseln. Korfu, Kefalonia oder Lefkada (Lefkas) – um nur einige der Ionischen Inseln zu nennen – kennzeichnen eine üppige Vegetation, lange Sandstrände mit tiefblauem und türkisfarbenem Meerwasser, ein gemäßigtes Klima sowie hohe Gebirge und tief ins Meer ragende, grünbewaldete Küsten. Hinzu kommen die touristische Infrastruktur mit gut entwickelten Hotels, kulinarischen Restaurants und ein Hauch von venezianischer Architektur gepaart mit griechischer Gastfreundschaft. In diesem Sinne sind Reisen via Inselhüpfen auf den Ionischen Inseln eine mögliche Alternative zur klassischen ,Einzelreise– und zu gängigen Destinationen wie Athen, Thessaloniki oder Kreta.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen