Vorteile einer psychoonkologischen Betreuung bei Krebs

Eine Krebserkrankung stürzt die meisten Menschen in eine Krise, die nicht immer einfach zu überwinden ist. Das Wort Krise kommt von dem griechischen Wort krísis „die Entscheidung“ oder „entscheidende Wendung“. Das heißt, eine Krise kann eine Verschlechterung der Lebenssituation bedeuten, aber immer auch die Möglichkeit zu positiven Veränderungen bieten und eine Chance sein, bewusster zu leben. Dipl. Psychologe Alf von Kries leitet in Wiesbaden den Psychoonkologischen Dienst der Dr. Horst Schmidt Klinik. In einem Experten-Interview erläutert er die Vorteile einer psychoonkologischen Betreuung und geht auf Fragen ein wie: „Muß ich die psychoonkologische Behandlung einfordern?“ und „Gibt es wissenschaftliche Untersuchungen zur Verbesserung der Ergebnisse einer medikamentösen Therapie, wenn sie psychoonkologisch begleitet wird?“.

Das Video ist auf der Website http://speakerscorner.roche.de veröffentlicht. Die Website der Roche Pharma AG wurde zum siebten Male in Folge mit dem „@Award Benchmark Pharma“ ausgezeichnet.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen