VUD Medien GmbH unterstützt ADAC bei seinem Online-Veranstaltungskalender

Darunter befinden sich Großereignisse wie die Kulturhauptstadt-Feierlichkeiten in Essen und anderen Ruhr-gebietsstädten, die Landesgartenschauen in Aschersleben, Bad Essen, Bad Nauheim, Hemer, Rosenheim und Villingen-Schwenningen, die Rhein-in-Flammen-Veranstaltungen unter anderem in Koblenz, Rüdes-heim, Oberwesel und Sankt Goar, etliche Historien-Spektakel wie die Störtebeker-Aufführungen auf Rügen, das Römerfestival in Trier oder das Kaltenberger Ritterturnier. Viele Besucher locken die Festspiele in Ans-bach, Bad Hersfeld, Bad Segeberg. Heidenheim, Ludwigsburg, Regensburg und Schwerin. Auch regionale Ereignisse wie das Opernfestival auf Gut Immling im Chiemgau oder das Seefestival in Fehrbellin bieten Kunstgenuss.

Ist das Wetter schlecht, versprechen diverse Sonderschauen gute Unterhaltung. Hier eine Auswahl:

– „Neo Rauch – Begleiter“, im Leipziger Museum der bildenden Künste (bis 15.08.)
– „Liebesgeschichten. Vom Techtelmechtel bis zur Katastrophe“ im Sprengel Museum in Hannover (bis 15.08.)
– „Liebermann, Corinth, Slevoght – Die Landschaften“ im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Cor-boud in Köln (bis 01.08.)
– „Frida Kahlo – Große Retrospektive“ im Gropius-Bau in Berlin (bis 09.08.)
– „Jeff Wall – Transit“ in der Galerie Neue Meister in Dresden (18.06. bis 15.09.)
-´Sonderausstellung zum Porzellan-Jubiläum 2010 in der Albrechtsburg in Meißen (bis 31.10.)
– Ernst-Ludwig-Kirchner-Retrospektive im Städel Museum in Frankfurt am Main (bis 25.07.)
– Emil Nolde „Aquarelle“ in der Pinakothek der Moderne in München (27.07. bis 12.09.)
– Bayerische Landesausstellung „Bayern-Italien“ in Füssen (bis 20.10.)
– „Die Strecke des Adlers – 175 Jahre Eisenbahngeschichte im Museum Industriekultur in Nürn-berg/Führt (17.06. bis 12.12.)

Die Veranstaltungsdaten sind abrufbar unter www.adac.de/reise_freizeit/attraktionen/aktivitaeten.

Juni 2010

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen