W-LAN für Jugendliche immer wichtiger / ruf reisen bietet ab sofort in allen Urlaubsorten kostenfreie Internetverbindung an

Das Internet ist für Jugendliche von heute ein
Grundbedürfnis: Die „Digital Natives“ sind mit dem Netz aufgewachsen
und kennen die Zeit ohne allgegenwärtigen Onlinezugang nur noch aus
Erzählungen. Dies hat der Jugendreiseveranstalter ruf in der Studie
„Young Traveller 2013“ bereits im März diesen Jahres herausgefunden.
Jetzt reagiert Europas Nummer eins von betreuten Reisen für die junge
Zielgruppe auf diese Erkenntnisse mit einem neuen Clou: In allen ruf
Urlaubsorten gibt es für die Jugendlichen ab dem Sommer 2014
kostenfreies W-LAN.

„Für unsere Zielgruppe ist Social Networking, Kommunikation und
Leben im Netz eine Selbstverständlichkeit, auf die sie gerade im
Urlaub nicht verzichten möchte“, erklärt Thomas Korbus, Gründer und
geschäftsführender Gesellschafter von ruf. „Diesen Trend beobachten
wir schon länger in unseren Erhebungen und Onlinestudien. Wer
heutzutage Jugendliche erreichen möchte, kommt an diesem Thema nicht
vorbei. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, überall eine
W-LAN-Verbindungen möglich zu machen – und es ist schlichtweg
zeit-gemäß, dass dadurch keine Zusatzkosten für unsere jungen Kunden
entstehen.“

Die ruf Young Traveller Studie 2013 ergab, dass junge Menschen
fast drei Stunden täglich online verbringen, hinzu kommen rund zwei
Stunden mobiler Internetnutzung. Das Netz ist damit das Hauptmedium
der jungen Zielgruppe – Fernsehen, Print oder Radio liegen weit
abgeschlagen dahinter. Auch als Kommunikationsmedium liegt die
Internetnutzung ganz weit vorne und hat telefonieren oder auch die
Postkarte abgelöst. „Nach diesen Ergebnissen aus dem März war für uns
klar, dass wir für die nächste Saison handeln müssen“, so Thomas
Korbus. „Wir haben nun die letzten Lücken geschlossen und sind stolz,
eine hundertprozentige Abdeckung für alle unsere Urlaubsorte zur
Verfügung zu stellen.“ Die jungen Urlauber können nun jeder Zeit mit
der Familie oder den Freunden zu Hause in Kontakt treten und ihre
Erlebnisse zeitgemäß sofort, und nicht erst nach dem Urlaub
austauschen. Auch vor Ort können sie sich direkt mit neu gewonnenen
Freunden vernetzen: „Das wird nach unseren Erfahrungen sehr gut
angenommen.“

ruf hat den Online-Trend bei der jungen Zielgruppe von Anfang an
beobachtet und begleitet: Bereits 1996 war das Unternehmen eines der
ersten mit einer eigenen Internetdomain, das sich direkt die Seite
www.ruf.de sicherte. Auch eine eigene Online-Community für seine
jungen Kunden, bietet der Spezialver-anstalter an – hier können sich
alle ruf Urlauber bereits vor den Ferien kennen lernen. „Durch
regelmäßige Kundenbefragungen und Erhebungen bleiben wir immer auf
dem Laufenden“, so Thomas Korbus. „Wir wissen dadurch, was jun-ge
Menschen bewegt und können unsere Angebote darauf abstimmen.“

Pressekontakt:
ruf Reisen GmbH
Inga Hörttrich
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 05 21/9 62 76 07
presse@ruf.de

http://www.jugendreise-news.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen