Wanderbarer Kunstgenuss: Neues Land-Art-Projekt in den Kärntner Nockbergen

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren für das erste von vorerst sechs Kunstprojekten, die ab kommenden Herbst in den Kärntner Nockbergen Wanderer begeistern werden. Deshalb waren namhafte Künstler und Projektorganisatoren von 16. bis 19. Mai 2013 im Trattlerhof zu Gast, führten ein impulsgebendes Kamingespräch und inspizierten zudem das Projektgelände. Denn den Auftakt zur „nock/art“ – so der Aufhänger des internationalen Kunst- und Kulturprojekts – macht von 20. bis 21. September 2013 der britische Künstler Hamish Fulton („The Walking Artist“), der einen seiner bis ins letzte Detail durchchoreografierten „Walks“ beim ersten nock/art-Wandersymposium in Szene setzen wird. Der ehemalige Chef des Mumok (Museum moderner Kunst im Wiener Museumsquartier) und nock/art-Kurator Edelbert Köb hat zudem neun weitere Künstler eingeladen. Auch sie werden in der Folge Land-Art-Projekte gestalten – mit Themen, die Natur und Kunst eng miteinander verbinden sollen. Darunter finden sich neben Fulton auch andere namhafte Künstler wie sein Landsmann Andy Goldsworthy, die Österreicher AO&, Gottfried Bechtold, Ingeborg Strobl, Michael Strasser, Lois Weinberger oder die Schweizer Roman Signer und Not Vital sowie der Rumäne Daniel Knorr. Ein interdisziplinäres Symposium (20. September 2013) in Bad Kleinkirchheim begleitet dieses ambitionierte Kunstprojekt, das auf mehrere Jahre ausgelegt ist. Langfristig und nachhaltig soll auch die Neupositionierung Kärntens als Kunst- und Kulturland im Rahmen der Transformale sein, die im Jahr 2013 zwischen 12. und 29. September neben der „nock/art“ noch weitere Kunst- und Kulturveranstaltungen nach Kärnten bringt – eine besondere Gelegenheit für all jene, die das besondere Flair, die Vielfalt und die weltoffene Atmosphäre Kärntens kennenlernen wollen. So sollen etwa Wanderer und Kunstgenießer zukünftig in der wunderbaren Landschaft der Nockberge und des Kirchheimer Tales lesen können wie in einem offenen Buch, in die Geschichten der Menschen aus der Region eintauchen und entlang von markanten Orientierungspunkten unbeschwert und zielsicher bis zur Endstation gelangen können. Wer gar nicht erst bis zum Herbst warten will, der findet in und um Bad Kleinkirchheim jetzt schon alles, was eines Wanderers Herz begehrt, wirken doch die Natur-Aktiv-Gastgeber wie der Trattlerhof seit Jahren als Impulsgeber in der Region. So präsentieren sich die Kärntner Nockberge heute bereits als Wander- und Nordic-Walking-Paradies für Aktivurlauber, in dem jedermann rasch seinen individuellen Weg findet.

Therme, Wandern und Genuss (bis 03.11.13)
Leistungen: 3 Ü im DZ Klassik, Trattlerhof-Genusspension, 1 x Thermeneintritt für 3 Stunden inkl. Sauna (Therme St. Kathrein und Römerbad), Kärnten- und Bad-Kleinkirchheim-Card mit Bergbahnfahrten, geführten Wanderungen u. v. m., kostenlose Benützung des hauseigenen Wellness- und Wohlfühlbereichs, Wellnessprogramm, Sportangebot, Animationsprogramm – Preis p. P.: ab 259 Euro
Auf den Spuren des Alpe-Adria-Trails (bis 30.11.13)
Leistungen: 3, 4 od. 7 Ü im DZ Klassik inkl. Halbpension im Natur-Aktiv-Hotel Trattlerhof, tägliche Nutzung der angebotenen Mobilität im Ort, tägliche Wahl der Wanderroute aus der Wandermappe – 12 beschriebene und erwanderte Routen im „Alpe-Adria-Trail-Gebiet“ mit Tipps für Aussichts- bzw. Kraftplätze, fachkundige Beratung und Wanderempfehlungen am Ankunftstag durch den Gastgeber, Geheimtipps für besondere kulinarische Erlebnisse am Berg, Proviant für das Gipfelpicknick, persönlicher Wander-Kit, 1 Paar Markenwanderschuhe (nur beim 7 Nächte-Paket), Kärnten- und Bad-Kleinkirchheim-Card zur kostenlosen Nutzung der Bergbahnen, auf Wunsch bzw. nach Verfügbarkeit auch geführte Wanderungen im Nockgebiet, tägliche Anreise möglich – Gesamtpreis: 3 Ü ab 285 Euro, 4 Ü ab 355 Euro, 7 Ü ab 589 Euro
„nock/art-Eröffnungswochenende“ (Programm)
Fr., 20.09.13: 16 bis 19 Uhr, interdisziplinäres Symposium: „Wandern. Bewegung in Raum und Zeit“, Moderation: Martin Traxl (ORF), Eintritt frei!
Sa., 21.09.13: 10 bis 11 Uhr: Walk mit Hamish Fulton – „Erst das Wandern, dann die Kunst“, so das Motto des renommierten britischen Konzeptkünstlers Hamish Fulton, der exklusiv für nock/art seine erste öffentliche Wanderung in Österreich inszeniert. Machen Sie mit!
Sa., 21.09.13: 15 bis 17 Uhr, Präsentation der nock/art-Projekte

4.393 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen