
Schon im Mittelalter war Rheinhessen Durchzugsgebiet für Pilger, die zu den heiligen Stätten in Mainz, Bingen oder Worms wollten. Viele pilgerten auf dem europäischen Jakobsweg mit dem fernen Ziel Santiago de Compostela. Dort, in der nordspanischen Wallfahrtsstadt, soll nach christlicher Überlieferung der Apostel Jakobus der Ältere (span. Santiago) begraben sein. In seinem neuen Wanderführer „Jakobswege Rheinhessen“ lädt Autor Frank Hamm Pilger und Wanderer ein, die heimischen Jakobswege zu erkunden.Â
In der Weinbergsregion verbindet der Jakobsweg das Städtedreieck Mainz – Bingen – Worms. Römische Ausgrabungen, eine kaolingische Kaiserpfalz, berühmte Klöster und Kirchen dokumentieren das reiche Erbe dieser alten Kulturlandschaft. Die Wanderbeschreibung des Buches beginnt in Mainz, wo der 1000 Jahre alter Dom die Stadtmitte beherrscht. In 17 Etappen- und Rundtouren führt der Autor seine Leser sodann nach Ingelheim und Bingen am Rhein, bevor es über die sprichwörtlich 1000 Hügel Rheinhessens nach Worms geht. Nur gut, dass er die Einkehrmöglichkeiten bei den örtlichen Winzern nicht vergessen hat, aufzuzählen. Auch sonst ist das Buch sehr praktisch. Die rund 200 Kilometer der rheinhessischen Jakobswege sind mit Fotos, Routenkarten und Höhenprofilen in Szene gesetzt. Die handlich zugeschnittenen Etappen beginnen und enden jeweils an einer ÖPNV-Station. Adressen von Unterkünften, Einkauf- und Einkehrmöglichkeiten lassen sich im Buch nachschlagen und sind in den Karten zu finden. Allein diese sind eine enorme Hilfe, zusätzlich können die kostenlos mitgelieferten GPS-Daten Orientierung geben.
Mit so guten Recherchen ausgestattet, können sich die Wanderer auf die Landschaft konzentrieren, deren Hänge mit Weinreben bepflanzt und von Bergkirchen gekrönt werden. Spannende Geschichten weiß der Autor, ausgebildeter Wein- und Kulturbotschafter seiner Heimat, von Heiligen, Simultankirchen und Heidentürmen zu berichten. So ist zu lesen, warum die Jakobspilger den Schifffahrtsweg Rhein mieden oder was ein Reilchen ist. Das Buch „Jakobswege Rheinhessen“ inspiriert dazu, gerade auch die Heimat zu Fuß kennenzulernen.
Der nachhaltig auf Recyclingpapier gedruckte Reiseführer „Jakobswege Rheinhessen“ vereint Handlichkeit mit umfangreichen Informationen und ist im Buchhandel für 22 Euro erhältlich. ISBN 978-3-89859336-6, pmv Peter Meyer Verlag.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen